Die Kirchenbänke werden, besonders in Coronazeiten, immer leerer. Aber es soll eine lebendige Pfarrgemeinde in Grafenwöhr geben. Deshalb hatte der Pfarrgemeinderat zusammen mit Pfarrer Daniel Fenk und Gemeindereferentin Christine Gößl zu einem Wochenende im Exerzitienhaus Werdenfels bei Regensburg eingeladen, um neue Impulse zu bekommen, wie die Pfarrgemeinde wachsen und lebendig sein könne. Nach dem Kennenlernen am ersten Tag wurde am zweiten Tag eine Zeitreise von 1960 bis in die heutige Zeit unternommen. Die Teilnehmer blickten zurück auf kirchliche und politische Ereignisse während der vergangenen 62 Jahre.
Auch im Hinblick auf das 60-jährige Jubiläum der Friedenskirche im kommenden Jahr und der Pfarrgemeinde, die im Jahr 2024 auf 600 Jahre zurückblicken kann, wurde gemeinsam überlegt, was neu entstehen könnte. Dabei soll die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Senioren intensiviert werden.
Beim Gottesdienst am Sonntag hatte Pfarrer Fenk eine Schatzkiste dabei, um deutlich zu machen, dass es in der Pfarrgemeinde viele Schätze gebe. An dem Wochenende wurde viel erarbeitet, unter anderem von den beiden Gemeindereferenten und Mediatoren Reinhard Böhm und Winfried Brandmaier. Ein geselliges Beisammensein beschloss die gemeinsame Zeit.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.