Sein Kollege Vorstandssprecher Joachim Geyer stellte die Frage in den Raum, ob Ehrungen in der heutigen Zeit noch zeitgemäß seien. Die Antwort des Vorstandes war ein klares "Ja". Er resümierte: Mitarbeiter rücken immer stärker in den Mittelpunkt eines Unternehmens.
Sie seien der Erfolgsfaktor schlechthin. Denn gerade sie transportieren die digitalen Innovationen zum Kunden, erklären und bewerten diese. In diesen, gerade für Banken, sehr hektischen und unsicheren Zeiten, sei es wichtig auf verlässliche Mitarbeiter zählen zu können. Der Vorstand beklagte die Regulierungsflut und die damit verbundenen administrativen Tätigkeiten.
Die Mitarbeiter repräsentieren nach wie vor die Bank nach außen und seien somit das wichtigste Bindeglied zum Kunden. Zwei Mitarbeiter feierten das "silberne Jubiläum". Stefanie Seidl und Roland Graf arbeiten seit 25 Jahren für die Genossenschaftsbank.
So trat Seidl im Jahr 1993 in die damalige Raiffeisenbank in Waldershof ein. Als geprüfte Sekretärin war sie dort von Anfang an erfolgreich in der Immobilienabteilung der Bank tätig, bis sie später ins Vorstandssekretariat wechselte. Auch heute arbeitet sie teilweise in der Immobilienabteilung und ist für die bankeigenen Liegenschaften mit verantwortlich. Aktuell arbeitet sie in der Marketingabteilung der Geschäftsstelle Erbendorf
Roland Graf war nach verschiedenen Stationen, als EDV-Administrator tätig. In dieser im Zeitalter der Digitalisierung wichtigen Position war er für das Netzwerk der Bank sowie das Homebanking beim Kunden und die digitalen Zugangswege verantwortlich.
Er konnte aus gesundheitlichen Gründen nicht persönlich an der Feier teilnehmen. Die Vorstände und alle anwesenden Kollegen übersendeten die besten Wünsche und hoffen auf eine baldige Genesung. Im Anschluss tauschten alle Anwesenden schöne Erinnerungen bei einem guten Essen aus.














Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.