Am Samstag, 30. Juni, startet das Fest ab 16 Uhr mit einem Sautrogrennen auf dem Stadtweiher. Als Teilnehmer für dieses Gaudirennen hat sich unter anderem Bürgermeister Edgar Knobloch angesagt.
Die Verantwortlichen des Fischereivereins unter Leitung des Organisators Josef Biersack sind schon seit Wochen mit der Vorbereitung des Festes beschäftigt. Für schlechteres Wetter wurde auch ein Bierzelt aufgestellt. In den verschiedenen Verkaufsbuden werden neben den üblichen Festschmankerln wie Steaks, Bratwürste, Hamburger, Käse, Brezeln, Fisch- und Lachssemmeln auch die kulinarischen Spezialitäten des Fischereivereins, Räucher- und Grillforellen sowie die beliebten Steckerlfische (über Holzkohle gegrillte Forelle), angeboten.
Um den Besuchern einen Einblick in die Vielfalt der heimischen Fischwelt zu geben, wird ein großes Fischschaubecken aufgebaut. Dort sind Karpfen, Forellen, Hechte, Aale, Waller und sonstige in unseren Gewässern vorkommende Fischarten zu sehen. Zur Unterhaltung am Samstag konnte die „Kapelle FiveAdeckl“ verpflichtet werden. Am Sonntag spielt die Kapelle „Südwind-Buam“. Das alljährliche Kameradschafts- und Königsfischen wurde bereits vergangenen Sonntag ausgetragen. Die Ehrung und Proklamation der Fischerkönige sowie der Mannschafts- und Einzelsieger ist am Sonntag ab etwa 15 Uhr.
Die Bevölkerung Grafenwöhrs und Umgebung sowie die amerikanischen Freunde sind zum Fest der Fischer und Angler am idyllisch gelegenen Festplatz der Stadt Grafenwöhr eingeladen. Wer auch am Sautrogrennen mitmachen will, kann sich bei Wasserwart Günther Stümpfl, Telefon 3308 noch anmelden.
Grafenwöhr
27.06.2018 - 14:39 Uhr
Sautrogrennen und Steckerlfisch
von Renate Gradl
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.