Während der Ferienzeit sind tolle Aktionen geboten. Los geht es am Sonntag,
9. Juni, um 17 Uhr mit einem Pfingstfeuer am Spielplatz Geismannskeller für Kinder ab sieben Jahren. Dabei werden über dem Feuer Würstchen und Stockbrot gegrillt. Für die Verpflegung fällt ein Beitrag von zwei Euro pro Person an. Anmeldungen nimmt Andreas Greiner unter Telefon 09641/454672 entgegen. Die Veranstaltung entfällt nur bei starkem Regen.
Am Mittwoch, 12. Juni, findet ein Ausflug zum Waldwipfelpfad statt. Kinder sind dazu eingeladen, mit Eltern, Großeltern, Onkel oder Tante mitzufahren. Mit dem Bus geht es zuerst zum barrierefrei ausgebauten Waldwipfelpfad. Nach einer Erkundung geht es mit dem Bus weiter zum Rodel- und Freizeitparadies Egidi Buckel. Abfahrt ist um 8 Uhr beim Mehrgenerationenhaus, Rückkehr gegen 18 Uhr. Für die Busfahrt und Eintritt zum Waldwipfelweg fällt für Teilnehmer unter 18 Jahre ein Beitrag von 15 Euro an, Teilnehmer über 8 Jahre zahlen 20 Euro. Wetterfeste Kleidung und Verpflegung ist mitzubringen. Bei starkem Regen wird der Ausflug abgesagt. Anmeldung und Information im Mehrgenerationenhaus, Telefon 0170/3623216.
"Leinen los" heißt es am Samstag, 15. Juni, von 15 bis 17 Uhr bei einem Schnuppersegeln für Kinder ab 8 Jahre beim Grafenwöhrer Segel-Zentrum am Vereinsgelände in Hütten. Teilnehmen darf jeder, der zehn Minuten sicher schwimmen kann. Anmeldungen nimmt Michael Fürnrohr (0961/6343525 oder 0175/1927050) entgegen. Verpflegung und Getränke werden gestellt. Auch dieses Angebot entfällt bei starkem Regen.
Für Kinder ab 3 Jahre bietet der Musikverein "Klingende Töne" am Dienstag,18. Juni, von 15.30 bis 17 Uhr eine „Musikalische Klanggeschichte“ an. Treffpunkt ist in der Grundschule Grafenwöhr (Eingang gegenüber der Stadthalle, Kellergeschoss). Anmeldung bei Lilia Gette, Telefon 0961/24632 oder
Handy 0175/2132191.
„Spielend Tennis lernen“ heißt es am Freitag, 21. Juni, am Grafenwöhrer Tennisplatz (Markwinkel 6). Spielerisch wird Kindern die Grundlagen des Tennisspiels vermittelt. 5- bis 10-Jährige schwingen von 17 bis 18 Uhr die Schläger, Jugendliche ab 11 Jahre von 18 bis 19 Uhr. Sportbekleidung und Getränke mitbringen. Tennisschläger (wenn vorhanden) sind ebenfalls mitzubringen, können aber auch gestellt werden. Bei Regen findet das Schnuppertennis nicht statt. Anmeldung bei Manuel Schneider vom Tennisclub Grafenwöhr 1958, Telefon 09641/9260380.












Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.