Grafenwöhr
24.10.2018 - 11:29 Uhr

Siegel für Bücherei

Kinder, Erwachsene, Schulen und Kindergärten nutzen das Angebot, das die Stadtbücherei "St. Michael" zur Verfügung stellt. Dies wurde nun vom St. Michaelsbund mit einem "Bücherei-Siegel" honoriert.

Bürgermeister Edgar Knobloch (links) überreichte das Bücherei-Siegel für die Stadtbücherei "St. Michael" an Büchereileiterin Doris Baumann (Zweite von links). Mit auf dem Bild sind Inge Dietl (von rechts) und Kornelia Bauer. Bild: rgr
Bürgermeister Edgar Knobloch (links) überreichte das Bücherei-Siegel für die Stadtbücherei "St. Michael" an Büchereileiterin Doris Baumann (Zweite von links). Mit auf dem Bild sind Inge Dietl (von rechts) und Kornelia Bauer.

Kinder, Erwachsene, Schulen und Kindergärten nutzen das Angebot, das die Stadtbücherei Sankt Michael zur Verfügung stellt. Dies hat der Sankt Michaelsbund nun mit einem "Bücherei-Siegel" honoriert. Voraussetzung für die Auszeichnung war, dass die Bücherei mindestens 12 von 15 Anforderungen erfüllte. Kriterien waren unter anderem, Leistungsumfang, Auffindbarkeit, Öffnungszeiten und EDV-Ausstattung, aber auch statistische Leistungsdaten und Veranstaltungen mit Kooperationspartnern.

Bürgermeister Edgar Knobloch überreichte das Bücherei-Siegel an die Leiterinnen Doris Baumann und Kornelia Bauer und gratulierte zu diesem "Stern". Gleichzeitig bedankte er sich bei ihnen und dem Bücherei-Team für die ehrenamtliche Arbeit. Neben Büchern gibt es noch andere Medien, die ausgeliehen werden können. "Schulen und Kindergärten besuchen uns regelmäßig, um sich mit Lesefutter einzudecken", erklärte Baumann. Die diözesane Büchereifachstelle, der Sankt Michaelsbund, unterstützt seit 1901 seine Mitgliedsbüchereien. Unabhängig von Alter, Herkunft, Bildungsgrad und sozialem Status können sich hier Menschen auf Augenhöhe begegnen. Auch Diözesanbibliothekarin Ursula Pusch bedankte sich in einem Schreiben im Namen des Sankt Michaelsbundes bei den Mitarbeitern der Grafenwöhrer Bücherei.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.