Grafenwöhr
13.10.2020 - 11:55 Uhr

Skiclub "Pistenschwinger" erkundet Grafenwöhr

Am Brunnen vor dem Rathaus startet Elisabeth Schreml (Mitte) mit dem Skiclub Pistenschwinger Gössenreuth die historische Führung durch die Altstadt von Grafenwöhr. Bild: mor
Am Brunnen vor dem Rathaus startet Elisabeth Schreml (Mitte) mit dem Skiclub Pistenschwinger Gössenreuth die historische Führung durch die Altstadt von Grafenwöhr.

"Vom Landstädtchen zur internationalen Kleinstadt“ lautete der Titel des historischen Stadtrundgangs durch Grafenwöhr. Anstelle eines Vereinsfest machten sich die Mitglieder des Skiclubs Pistenschwinger Gössenreuth auf, um in der Historie ihrer Heimatstadt zu stöbern. Am Brunnen vor dem Rathaus startete Städteführerin Elisabeth Schreml mit den Clubmitgliedern die Tour. Beginnend von der Namensgebung des Ackerbürgerstädtchens „Gravenwerd“ bis heute ging der Spaziergang durch die Geschichte. Das spätgotische Rathaus, die Pestsäule, das Chreußentürl an der Stadtmauer, das Kommunbrauhaus, die Alte Pfarrkirche Maria Himmelfahrt, das Brückerl über den Thumbach, der Standort des Untern Tors, das Kastenhaus mit dem Museum, die Martin-Posser-Straße und wiederum der Marienplatz waren Stationen des Rundgangs. Die Sportler zeigten sich erstaunt, wie viel Neues es doch aus der Jahrhunderte alten Geschichte der Stadt zur berichten gab. Pistenschwinger-Vorsitzender Harald Friedrich dankte Elisabeth Schreml für ihre interessanten Erläuterungen. Ausgestattet mit Fackeln führte im Anschluss ein Fußmarsch über den Birka zum Schützenheim.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.