Grafenwöhr
20.06.2022 - 18:06 Uhr

Spannendes Rennen um die Königswürde der Fischer mit den Biersack-Brüdern

Der neue Fischerkönig Josef Biersack (rechts) und der Vizekönig Johann Biersack (links) sind stolz auf ihre Fänge. Bild: rgr
Der neue Fischerkönig Josef Biersack (rechts) und der Vizekönig Johann Biersack (links) sind stolz auf ihre Fänge.

Der Fischereiverein hat neue Könige: Josef Biersack und Noah Hauer hatten das größte Anglerglück. Die Spannung hielt bis zuletzt. Nach zweijähriger coronabedingter Pause wurde am Sonntag wieder das Kameradschafts- und Königsfischen des Fischereivereins Grafenwöhr abgehalten.

Die Nacht von Samstag auf Sonntag war deshalb für viele Angler die kürzeste im Jahr, denn wer einen guten Angelplatz für das um 5 Uhr beginnende Fischen ergattern wollte, musste früh aufstehen. So waren manche Angler schon um 4 Uhr und zum Teil noch früher am Angelplatz. Für das Angeln war das gesamte Vereinsgewässer freigegeben. Deshalb konnte man am Sonntag früh auch einige Angler am Stadtweiher antreffen, der normalerweise gesperrt ist.

Bei schönem Angelwetter versuchten über hundert Angler ihr Glück. Die einen gingen an die Fließgewässer, andere an die stehenden Vereinsgewässer. Aufgrund des warmen Wetters waren die Fische aber nicht so bissfreudig. Insgesamt 53 Angler kamen dann mit ihrem Fang zum Abwiegeplatz an die Opelkiesgrube zwischen Gmünd und Josephsthal. Beim Abwiegen herrschte großes Interesse wer wohl der neue Fischerkönig werde. Schon bald stellte sich heraus, dass die dreijährige Regentschaft des amtierenden Fischerkönigs Walter Rimkus zu Ende geht, da Ehrenmitglied Johann Biersack einen 15 Pfund schweren Karpfen fangen konnte.

Doch die Spannung blieb bis zum Schluss des Abwiegens erhalten. Der Bruder von Johann Biersack, Zweiter Vorsitzender Josef Biersack kam mit seinem kapitalen Fang zum Abwiegeplatz. Ihm ging in der Haidenaab ein 19 Pfund schwerer Karpfen an die Angel - ein wahrer Königsfisch.

Bei den jugendlichen Anglern blieb es ebenso spannend. Der von Oliver Brors gefangene Karpfen mit 2940 Gramm war lange der schwerste Fisch, bis Noah Hauer seinen Fang brachte. Der Jugendliche hatte den Königsfisch, einen Karpfen mit einem Gewicht von genau 4000 Gramm fangen können.

Zum Abwiegen, das erster Wasserwart Günther Stümpfl mit Schriftführer Sebastian Arnold durchführte, wurden Brachsen und Karpfen gebracht, aber auch sehr viele Zwergwelse, deren Bestand im Rahmen des Hegefischens reduziert werden sollte. Insgesamt wurden Fische mit einem Gesamtgewicht von rund 190 Kilogramm gefangen. Viele Angler saßen noch lange an der Opelweiherhütte zusammen. Für das leibliche Wohl sorgten Klaus und Berthold Guthmann sowie Jugendleiterin Cristi Brewitzer.

Im Laufe der Woche werden die abgegebenen Startkarten von Schriftführer Sebastian Arnold ausgewertet und die Einzel- und Mannschaftssieger sowie die Stadtmeister ermittelt. Die Proklamation der neuen Fischerkönige, die Ehrung der Stadtmeister sowie die Preisverleihung der übrigen Gewinner wird beim großen Fischerfest am Sonntag, 26. Juni ab etwa 15 Uhr auf dem Festplatz in Grafenwöhr erfolgen. Alle teilnehmenden Angler sind eingeladen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.