Tambourmajorin Melanie Kappl berichtete in der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr über die Aktivitäten des Spielmannszuges. "Für die meisten Spielmannszug-Zwerge war das Maibaumfest eine Premiere, weil diese zum ersten Mal mit Uniform dabei waren", berichtete Kappl. Die Größeren spielten zur Unterhaltung. Die Fanfarenspieler eröffneten den Adventsmarkt aus den Fenstern des Rathauses.
Der Spielmannszug nahm am Florianstag und am Festzug bei der Patenwehr in Etzenricht teil und die Trommlergruppe spielte an Fronleichnam, am "Tag der Heimat" und am Volkstrauertag. Außerdem gratulierte der Spielmannszug einigen Geburtstagskindern mit einem Ständchen, unter anderen dem ehemaligen Betreuer Engelbert Reiter zum 90. Geburtstag. "Wir waren auch im Auftrag der Liebe unterwegs", meinte Kappl. Nach der Trauung von Christina Melchner und Philipp Groll standen einige Musiker Spalier. Arbeitseinsätze gab es auch beim Maibaum- und beim Annafest, als Käse verkauft wurde.
Der Höhepunkt der Saison war der Ehrungsabend im Feuerwehrhaus, an dem sieben langjährige Mitglieder für ihr Engagement Auszeichnungen erhielten. Der Spielmannszug beteiligte sich auch beim Verkauf der Bustickets für das Deutsch-Amerikanische Volksfest sowie bei der Aktion: "Verein macht Schule", um den Verein und die Musikinstrumente vorzustellen. "Leider konnten wir dadurch keine Neumitglieder gewinnen", informierte die Tambourmajorin.
Kappl bedankte sich bei allen Musikern sowie bei der Feuerwehr und deren Vorstand für das "tolle Miteinander" und die gute Zusammenarbeit.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.