Auch heuer können die Sternsinger wegen der Corona-Pandemie den Menschen nicht persönlich ihren Segen in die Häuser bringen. Trotzdem werden sie unterwegs sein. "Die Könige werden am Montag, 3. Januar, in kleinen Gruppen durch die Straßen von Grafenwöhr ziehen und den Segen für das Jahr 2022 zu den Menschen zu bringen, als Zeichen der Hoffnung und Zuversicht. Die Kinder und Jugendlichen, die in die Königsgewänder von Kaspar, Melchior und Balthasar schlüpfen werden, freuen sich bereits darauf", erklärt Gemeindereferentin Christine Gößl von der Katholischen Pfarrei.
Die Sternsinger werfen ein Kuvert in die Briefkästen, in dem ein Segensaufkleber und ein Überweisungsbeleg enthalten ist. Eine Spende für die Sternsingeraktion kann aber auch in einem Kuvert in den Briefkasten des Pfarrbüros eingeworfen oder auch bei der Kollekte am 6. Januar in der Kirche abgegeben werden.
Am Dreikönigstag werden die Sternsinger auch im Gottesdienst zu sehen sein. In der katholischen Friedenskirche kann man am 6. Januar auch Kreide, Kohle und Weihrauch käuflich erwerben. Wer die Sternsinger nächste Woche entdeckt, wenn sie unterwegs sind, kann ihnen auch Süßigkeiten schenken.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.