Grafenwöhr
11.06.2019 - 11:21 Uhr

Stockbrot am Pfingstfeuer

Die Kolpingsfamilie hat im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt Grafenwöhr bereits am Pfingstsonntag zum Pfingstfeuer mit Stockbrot und Würstchen eingeladen.

Das Stockbrot wurde am Pfingstfeuer gebacken. Die Kolpingsfamilie hatte dazu eingeladen. Bild: rgr
Das Stockbrot wurde am Pfingstfeuer gebacken. Die Kolpingsfamilie hatte dazu eingeladen.

Nach der Feuersegnung durch Kolpingpräses Stadtpfarrer Bernhard Müller und Fürbitten, vorgetragen von den Kindern, grillte Nuno Morgado für alle Bratwürste. Martin Kraus sorgte dabei stets dafür, dass das Feuer nicht ausging. Unter der Anleitung von Bäckermeister Christian Flor wurde Stockbrot gebacken, die sich die 50 Gäste schmecken ließen. Die Kinder tobten sich im Anschluss noch beim Fußball, auf den Spielgeräten und beim „Ochs am Berg“ aus.

Kolpingpräses und Stadtpfarrer Bernhard Müller segnete das Pfingstfeuer. Bild: rgr
Kolpingpräses und Stadtpfarrer Bernhard Müller segnete das Pfingstfeuer.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.