Grafenwöhr
09.08.2021 - 12:34 Uhr

Susanne Schnabel folgt auf Monika Placzek bei der Frauen Union Grafenwöhr

Nach 18 Jahren hat Monika Placzek (vorne, 2. von links) den Vorsitz an Susanne Schnabel (vorne, rechts) abgegeben. Mit auf dem Bild die Geehrten, die Vorstandschaft und Bürgermeister Edgar Knobloch. Bild: sne
Nach 18 Jahren hat Monika Placzek (vorne, 2. von links) den Vorsitz an Susanne Schnabel (vorne, rechts) abgegeben. Mit auf dem Bild die Geehrten, die Vorstandschaft und Bürgermeister Edgar Knobloch.

Die Frauen Union steht unter neuer Führung: Susanne Schnabel hat den Vorsitz von Monika Placzek bei der Jahreshauptversammlung übernommen. Dass dieser Schritt der scheidenden Vorsitzenden nicht leicht gefallen ist, war ihr deutlich anzumerken. In ihren Abschiedsworten erklärt sie: "Irgendwann ist der Akku aufgebraucht. Es ist Zeit für eine Verjüngung." Da muss auch schon Tochter Marina übernehmen, zu sehr war die scheidende Vorsitzende gerührt.

Auch ihr Team der Frauen Union wollte sie nicht ohne Weiteres gehen lassen: Für jeden Buchstaben des Alphabets hatten sie sich ein Schlagwort überlegt, dass die fast zwei Jahrzehnte von Placzeks Vorsitz beschrieben: Von A wie Altenheimbesuche bis Z wie Zoiglbrotzeit. Dazu gab es eine Interpretation des Lieds "Danke für diesen guten Morgen" in "Danke für 18 Jahre Vorsitz".

Eine Woche vorher hatte Gerald Morgenstern nach 26 Jahren den Vorsitz der CSU an Anita Heßler abgegeben. Die vielen Redner waren sich sicher: Die Frauenpower der FU tut Grafenwöhr gut.

Schnabel ist seit 2019 in der Frauen Union. Die 38-Jährige war zuvor aus dem Elternbeirat ausgeschieden und ist so für eine neue Aufgabe bereit. Unterstützt wird sie von ihren Stellvertreterinnen Anita Stauber, Luise Pappenberger und Andrea Seidler. Marion Marburger übernimmt die Aufgabe der Schriftführerin, Gabi Preinl die der Geschäftsführerin und Gisela Morgenstern die der Schatzmeisterin. Anita Heßler und Erika Meiler werden die Kasse prüfen. Beisitzer sind Elisabeth Winters, Julia Waldmann, Christiane Mandl, Marina Placzek und Ingrid Meißner. Als Delegierte fungieren Anita Stauber, Monika Placzek, Elisabeth Winters, Marion Marburger, Andrea Seidler, Luise Pappenberger, Marina Placzek und Julia Waldmann.

Für langjährige Mitgliedschaften wurden Marianne Bertelshofer für 40 Jahre, Brigitte Adam für 25 Jahre, Marion Marburger für 20 Jahre sowie Wilma Schatz, Andrea Seidler und Irmgard Kneidl für je 15 Jahre geehrt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.