Grafenwöhr.(myd) Nimmt der Chor tatkräftige, coole, offene oder doch egoistische Sänger auf? "Bei ,Sin Falta' geht es um Gemeinschaft, Spaß und Zusammenhalt. Einzelkämpfer werden es schwer haben, sich in unseren Chor zu integrieren", sind sich die Verantwortlichen Musikertruppe sicher. In einem Predigtspiel verdeutlichten die Sänger, die mit einem Gottesdienst das Jubiläum feierten, warum sie seit zehn Jahren so gut funktioniert Das Thema "Den Menschen dienen"m unter dem der Gottesdienst stand, passte perfekt zu dem Anlass. "Ihr bereichert seit zehn Jahren das Gemeindeleben", hob gleich zu Beginn Stadtpfarrer Bernhard Müller hervor.
Die waren sorgsam zu dem Motto des Gottesdienstes ausgewählt. Auch die vorgetragenen Lieder wie beispielweise "Hand in Hand", "I will follow him" oder "Groß sein lässt meine Seele den Herrn" unterstrichen die Aussagen der Lesung und des Evangeliums.
Die Chormitglieder nutzen den Anlass zudem, um eine Neuerung für die Zukunft des Ensembles bekanntzugeben: Ute Groß gibt die Chorleitung in neue Hände. Die Musiker zeigten sich dabei dankbar für das, was Groß geleistet hat. "Du hast den Chor ins Leben gerufen und zu dem gemacht, was er heute ist. Das hier war dein letzter Gottesdienst als Leiterin", gab Veronika Bräutigam bekannt. Applaus für die scheidende Chorleiterin erschallte schließlich. Die Aufgaben der Leitung teilen in Zukunft acht Jugendliche des Chores untereinander auf.
Groß ihrerseits bedankte sich bei den Jugendlichen für eine wunderbare Zeit. "Das schönste Geschenk für mich ist, dass es mit dem Chor aus eigenen Reihen weitergeht. Dafür bin ich Katharina, Theresa, Sina, Emma, Christoph, Rebecca, Veronika und Katrin sehr dankbar." Mit "We have a dream" endete der berührende Jubiläumsgottesdienst des Grafenwöhrer Jugendchors. Im Blickpunkt
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.