Grafenwöhr
21.07.2022 - 17:24 Uhr

Traditioneller Annamarkt mit Verkaufsoffenem Sonntag

Der Annamarkt am Marktplatz lädt zum Flanieren ein Bild: Stadt Grafenwöhr/exb
Der Annamarkt am Marktplatz lädt zum Flanieren ein

Bummeln, Feiern, Kaufen, Stöbern - am 24. Juli lädt die Stadt Grafenwöhr von 10 bis 18 Uhr zum Annamarkt und zum verkaufsoffenen Sonntag in die Altstadt ein. Traditioneller Anlass ist die Einweihung der Bergkirche "Maria-Hilf" am Annaberg vor über 250 Jahren am Namenstag der Heiligen Anna.

Die inhabergeführten Geschäfte öffnen ihre Pforten und locken mit Aktionen. Am Marktplatz bieten Marktstände Nützliches und handgefertigte Waren an. Im Stadtpark sorgt die Feuerwehr von 10 bis 21 Uhr für das leibliche Wohl und regt bei musikalischer Unterhaltung zum Verschnaufen vom Marktbummel an. Eine Attraktion wird der Bayerische LandTruck am Marktplatz sein, das neue Infomobil des Bayerischen Landtags, das ein Gewinnspiel, Mitmachaktionen sowie Detektiv-Lesungen für Kinder bietet sowie die Möglichkeit mit Abgeordneten ins Gespräch zu kommen.

Eine weitere Attraktion ist der Tag der offenen Baustelle, bei der die Stadthalle sowie der Wohnkomplex des Landkreissiedlungswerks in der Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße zwischen 14 und 16 Uhr besichtigt werden kann.

Um 14 Uhr startet am Rathaus eine inszenierte historische Stadtführung in Kooperation mit der Katholischen Theatergruppe Grafenwöhr, bei der in der Altstadt und am Annaberg die Geschichte von der Stadtgründung bis zum Bau des Truppenübungsplatzes unterhaltsam szenisch dargestellt wird. Anlässlich des Annamarkts beträgt die ermäßigte Gebühr für die inszenierte Führung 4 Euro, Kinder sind frei, keine Anmeldung erforderlich. Um 15 Uhr gibt es für amerikanische Gäste die Möglichkeit Grafenwöhr bei einer englischen Stadtführung kennen zu lernen.

Am Grafenwörther Platz in der Alten Amberger Straße öffnet der Bürgerverein von 10-18 Uhr seine Pforten zum Flohmarkt und bietet außerdem Kaffee und Kuchen an.

Der Namenstag der Heiligen Anna wird um 9.30 Uhr mit einem Festgottesdienst vor der Annabergkirche und um 21 Uhr mit einer Lichterprozession vom Marktplatz zum Annaberg gewürdigt.

Info:

Das Programm im Überblick:

  • 9.15 Uhr Kirchenzug, Sudhaus
  • 9.30 Uhr Festgottesdienst, Annaberg
  • 9.30 Uhr Kindergottesdienst, Lourdesgrotte
  • 10-21 Uhr Annafest, Stadtpark
  • 10-18 Uhr verkaufsoffene Geschäfte mit Gewinnspiel
  • 10-18 Uhr Annamarkt, Marktplatz
  • 10-18 Uhr LandTruck des Bayerischen Landtags
  • 10-18 Uhr Flohmarkt Bürgerverein, Grafenwörther Platz
  • 14 Uhr Inszenierte historische Stadtführung, Rathaus
  • 14-16 Uhr Tag der offenen Baustelle Stadthalle, Schulstraße und Landkreissiedlungswerk, Friedrich-Ludwig-Jahn-Str.
  • 15 Uhr Guided city tour, Rathaus
  • 21 Uhr Lichterprozession, Annaberg
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.