Grafenwöhr
30.12.2022 - 17:09 Uhr

Trauer um Schausteller Peter Renner

Im Alter von 84 Jahren ist Peter Renner verstorben. Der Grafenwöhrer Schausteller war über viele Jahre Sprecher der Marktkaufleute in Weiden und prägte das Deutsch-Amerikanische Volksfest in Grafenwöhr.

Peter Renner verstirbt mit 84 Jahren. Bild: rgr
Peter Renner verstirbt mit 84 Jahren.

Die Schaustellerei war sein Leben. 1938 wurde Peter Renner in Grafenwöhr in eine Schausteller-Familie hineingeboren. Er selbst hat später das Deutsch-Amerikanische Volksfest und den Weidener Christkindlmarkt mitgeprägt.

Am Mittwoch hörte sein Herz auf zu schlagen. Das Grafenwöhrer Ur-Gewächs kam am 22. Oktober 1938 zur Welt. Seine Eltern waren damals schon im Schaustellergewerbe tätig. Peter Renner hat die Arbeit und die Organisation von der Pike auf gelernt und geliebt. Besonders beim Deutsch-Amerikanischen Volksfest im Truppenübungsplatz Grafenwöhr hat er fast 50 Jahre lang die "Fäden gezogen". Für ihn "einmalig in Europa", wie Renner 2015 in einem Interview sagte.

"Aber auch den Christkindlmarkt in Weiden hat mein Vater mit dem damaligen Oberbürgermeister Hans Schröpf 1976 aus der Taufe gehoben. 38 Jahre lang war er hier der Organisator", erzählt seine Tochter Claudia Heinl. Legendär der Verkauf von Weihnachtsgänsen, dessen Erlös alljährlich der Weihnachtsaktion der Stadt zugute kam. Viele Jahrzehnte schenkte Renner auch im Glühweinstand der Familie aus. Stets eine gute Geschichte auf Lager und gut gelaunt.

Als Ausgleich zur Schaustellerei war der Grafenwöhrer sportlich unterwegs. Das Golfen, die Fliegerei und das Skifahren zählten zu Renners Lieblingsbeschäftigungen.

Neben Tochter Claudia trauern auch die Töchter Marion und Gabi um ihren Vater, der plötzlich verstarb.

Der Trauergottesdienst findet am Donnerstag, 5. Januar, um 14.30 Uhr in der Friedenskirche Grafenwöhr statt. Anschließend Beerdigung.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.