Grafenwöhr
17.11.2022 - 21:20 Uhr

Umfangreiche Grafenwöhrer Kulturpläne für 2023

"Das Kulturleben muss erst wieder aufflammen", hatte Bürgermeister Edgar Knobloch im Kulturausschuss erklärt. Kulturmanagerin Birgit Plößner hat dafür schon zahlreiche Veranstaltungen im kommenden Jahr parat.

Kulturmanagerin Birgit Plößner gab nach ihrem Rückblick noch einen Ausblick auf bereits feststehende Events: Noch in 2022 wird am 3. Dezember der Oberpfälzer Adventsmarkt am Marktplatz stattfinden. Ein Konzert der USAEUR-Band am 8. Dezember hängt dagegen noch davon ab, ob die sich gerade in Sanierung befindende Stadthalle bis dahin nutzbar ist. Am 11. Dezember soll Harmonic Brass in der alten Pfarrkirche auftreten.

Auch für 2023 stehen schon viele Veranstaltungen fest (siehe Infobox): Das Landestheater Oberpfalz will das Jugendstück "Das (N)einhorn" fünf Mal öffentlich und acht Mal für Schulklassen wieder auf der Schönbergbühne aufführen. Gerald Morgenstern (CSU) wünschte sich nicht nur Kindervorführungen, sondern mehr volkstümliche Aufführungen wie es das Landestheater schon mal auf dem Schönberg hatte. Plößner erinnerte daran, dass damals aber Grafenwöhr während der Pandemie Hauptspielort gewesen war.

Lange erwartet ist die Eröffnung der sanierten Stadthalle. Ein offizieller Festakt über mehrere Tage mit Konzert, Gala-Ball, Sport- und Familientag und Kabarett könnte demnach im Mai stattfinden, die Nutzung der Halle soll jedoch schon vorher möglich sein.

Weiter plant Plößner zahlreiche Projekte zu verwirklichen: Die Broschüre über Stadtspaziergänge soll neu aufgelegt und um den Radweg "Hämmer und Mühlen" ergänzt werden. Der Stadtfeiertag "Sebastianstag" soll als immaterielles Kulturerbe anerkannt werden - eine andere Gemeinde habe dies bereits erreicht und dies gebe es beispielsweise bereits anderswo für den "Zoigl". Die Geo-Radlerrast an der Thumbach soll errichtet werden - dies hängt jedoch mit Renaturierungsmaßnahmen des Wasserwirtschaftsamts zusammen und verzögert sich deswegen.

Weiter soll es einen Imagefilm über die Stadt geben. Dieser war vor Corona bereits begonnen worden und lag während der Pandemie aber auf Eis. Der anstehende Adventsmarkt soll noch darin aufgenommen werden und kann dann abgeschlossen werden.

Auch hatte Grafenwöhr sich für einen Stadtmarketingpreis mit seiner Naturbühne am Schönberg beworben, war aber ausgeschieden. Plößner erklärte aber, dass eine erneute Teilnahme möglich sei.

Feststehende Veranstaltungen 2023:
  • 10. Juni: Schlossbläser am Schönberg
  • 11. Juni: Waldkinderfest im Bürgerwald
  • 1. Juli: Soul Station No. 10 am Schönberg
  • 22. Juli: Musikschule VierStädtedreieck am Schönberg
  • 23. Juli: Annamarkt am Marktplatz
  • August: Festival junger Künstler am Schönberg
  • 17. bis 20. August: Schlemmerkino, 3 bis 4 Tage
  • 8.Dezember: USAEUR-Konzert in der Stadthalle
  • 9. Dezember: Adventsmarkt am Marktplatz
  • Noch offen: Einweihung Stadthalle, Streetfoodmarkt

Die Naturbühne am Schönberg gehört zu den beliebtesten Veranstaltungsorten in Grafenwöhr.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.