Grafenwöhr
20.05.2022 - 11:49 Uhr

VdK zu Besuch bei der "Langen Anna" in Helgoland und im Alten Land

Ein riesiger Buntsandsteinfelsen, Obstbäume so weit das Auge reicht und ein Bummel im Fischereihafen. Sehr viele Eindrücke gewannen die Teilnehmer der von Rudi Haupt organisierten VdK-Reise ins Alte Land. Direkt vor den Toren Hamburgs liegt eines der größten Obstanbaugebiete Europas. Im Heimatmuseum in Jork erhielten die Besucher einen Überblick über die Entwicklung der Region, über den Kampf mit dem Hochwasser und alles Wissenswertes über den Obstanbau und der Ernte. Ein Gang durch die Apfelfelder zeigte ein Meer von Apfelblüten.

Höhepunkt der Reise war die Überfahrt von Cuxhaven nach Helgoland. Ein Katamaran brachte die Oberpfälzer zur "Langen Anna", dem Wahrzeichen der rotbraunen Felseninsel mit ihrer 47 Meter hohen, freistehende Felsnadel aus Sandstein inmitten der Nordsee. Eine zweieinhalb Kilometer lange Klippenrundwanderung bot einen grandiosen Ausblick auf das Meer. Überwältigend waren auch tausende Seevögel wie Basstölpel oder Trottellumen.

In Bremerhaven waren der Fischereihafen, die Innenstadt sowie der Überseehafen Besuchsziele. Attraktionen gab es bei den "Havenwelten" mit dem Klimahaus in Form eines riesigen Schiffes, dem U-Boot "Wilhelm Bauer" und dem Schifffahrtsmuseum zu entdecken.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.