Von Musik bis zur Jagd reichte das Angebot beim ersten "Meet and Greet" mit amerikanischen Mitbürgern. Christine Agee vom Army Community Service (ASC) hatte gemeinsam mit Kulturmanagerin Birgit Plößner das erste Treffen dieser Art im Stadtpark organisiert. Ziel ist es, amerikanische Familien, die in den Gemeinden rund um den Truppenübungsplatz leben, besser in die jeweilige Ortschaft einzugliedern. Örtliche Vereine und US-Organisationen waren eingeladen, um ihr Angebot bei einem zwanglosen Treffen vorzustellen. So zeigte Benno Englhardt die Möglichkeit zum Musikunterricht auf, die Volkshofstelle bot ihr Programm an und der Tennisclub lud zum weißen Sport ein. Die Angebote der Stadt mit Freizeiteinrichtungen, das Kulturprogramm, den Heimatverein und das zweisprachige Übungsplatzbuch präsentierte Birgit Plößner den Besuchern. Walter Brunner und der Vilsecker Kontakt-Club stellten ihre Aktivitäten vor, weitere US-Organisationen waren die Familienbetreuungsstelle der US-Armee-Garnison Bavaria ASC und die United Service Organisation USO. Beim Bavaria Sportsman´s Club gab es Information zu Jagd, Fischen und Outdoor-Aktivitäten. Auch Spanische Köstlichkeiten, Getränke, Kaffee und Cookies wurden serviert. Neben deutschen und amerikanischen Besuchern war auch Bürgermeister Edgar Knobloch zu Gast, der das Angebot für die Amerikaner sehr begrüßte.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.