Grafenwöhr
06.12.2018 - 13:00 Uhr

Vermittlerrolle übernehmen

Er kommt mit vielen Jugendlichen zusammen und ist auch bei einigen Vereinen, wie bei der Freiwilligen Feuerwehr. Künftig will sich Stefan Pappenberger als Jugendbeauftragter der Stadt vermehrt um die Jugend kümmern.

Der neue Jugendbeauftragte der Stadt Stefan Pappenberger (rechts) im Gespräch mit Bürgermeister Edgar Knobloch. Bild: rgr
Der neue Jugendbeauftragte der Stadt Stefan Pappenberger (rechts) im Gespräch mit Bürgermeister Edgar Knobloch.

Bürgermeister Edgar Knobloch hat mit dem neuen Jugendbeauftragten der Stadt Stefan Pappenberger im Rathaus gesprochen. "Ich möchte Kontakte zu den Jugendlichen knüpfen, beispielsweise in der Schule, wenn es 2019 wieder heißt: "Verein macht Schule", erklärte der 26-jährige Finanzbeamte, der Viktoria Brown ablöst. Diese übte vier Jahre lang das Amt der Jugendbeauftragten aus.

"Als wir seitens der Stadt eine Umfrage bei den Jugendlichen durchführten, waren diese ganz zufrieden mit den Angeboten, die es für sie in der Stadt gibt", erinnerte sich der Bürgermeister. Damals hieß es nur noch, dass es schön wäre, wenn es einen Jugendtreff gebe. Pappenberger möchte gern ein Netzwerk aufbauen, um sich um die Jugendlichen zu kümmern. Gespräche mit Thomas Schmidt, dem Rektor der Grund- und Mittelschule und mit der Schulsozialpädagogin hat er sich vorgenommen.

Der neue Jugendbeauftragte der Stadt Stefan Pappenberger (rechts) im Gespräch mit Bürgermeister Edgar Knobloch. Bild: rgr
Der neue Jugendbeauftragte der Stadt Stefan Pappenberger (rechts) im Gespräch mit Bürgermeister Edgar Knobloch.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.