Grafenwöhr
07.12.2022 - 16:40 Uhr

Wintertheater in Grafenwöhr: Turbulenzen beim Bestatter

Die Akteure der Katholischen Theatergruppe Grafenwöhr sind fleißig am Üben für ihr Winterstück „Bei uns liegen Sie richtig“. Der Vorverkauf startet am Samstag im Jugendheim. Bild: rgr
Die Akteure der Katholischen Theatergruppe Grafenwöhr sind fleißig am Üben für ihr Winterstück „Bei uns liegen Sie richtig“. Der Vorverkauf startet am Samstag im Jugendheim.

Die Katholische Theatergruppe Grafenwöhr bringt nach zweijähriger, coronabedingter Zwangspause zu Beginn des neuen Jahres wieder ein Wintertheater zur Aufführung. „Bei uns liegen Sie richtig!“ heißt die diesjährige Kriminalkomödie aus der Feder des Vorsitzenden und Autors Wolfgang Bräutigam. Wie der Titel schon erahnen lässt, spielt die Handlung in einem Bestattungsinstitut. Dort brechen über die Firmeninhaber und Angestellten, insbesondere aber über den Sohn der Familie, gleichzeitig mehrere unerwartete Ereignisse herein. Die Verzweiflung ist groß, als unter anderen die Mutter von Geiselnehmern mit dem eigenen Leichenwagen entführt wird, die neue Flamme zur falschen Schlange wird und plötzlich alle Konten abgeräumt sind.

Folgende Akteure wirken mit: Silke Kraus, Florian Danninger, Michael Bräutigam, Lisa-Marie Specht, Felix Wolf, Regina Bräutigam, Marina Sollacher, Wolfgang Bräutigam, Manuel Ertl und Katja Baarfüßer. Noch ein Hinweis: Die Kulisse Bestattungsinstitut wird auch Ausstattungsgegenstände beinhalten, die für eine Beerdigung notwendig sind.

Die Aufführungen finden am Mittwoch, den 4. Januar, am Donnerstag, 5. Januar, am Freitag, 6. Januar. und am Samstag, 7. Januar jeweils um 19.30 Uhr im Großen Saal des Jugendheims statt. Der Kartenvorverkauf beginnt am Samstag, 10. Dezember, von 10 bis 11 Uhr im Jugendheim sowie ab 12. Dezember dann bei Lotto-Toto Bernhardt, Neue Amberger Str. 42, Grafenwöhr unter Telefon 09641/3240 oder über das Kartenanfrageformular unter https://www.theatergruppe-grafenwoehr.de/karten. Der Eintritt kostet sieben Euro für Erwachsene und vier für Kinder (bis 14 Jahre).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.