Die Katholische Theatergruppe hat nach einem Jahr Pause wieder zu einem humorvollen Krimi von Wolfgang Bräutigam eingeladen. "Wer die Wahl hat, hat den Mord" hieß das Stück, zu dem es im Gasthaus "Zum Stich'n" ein Vier-Gänge-Menü gab.
Im Gasthaus Hößl soll der bisherige Landtagsabgeordnete Hans Bauer (Florian Danninger) als Kandidat bestätigt werden. Aber bei der Versammlung läuft einiges "aus dem Ruder". Schließlich will der sächselnde Kassier der USC (unparteiisch, sozial, chaotisch), Ronny Friederich (Lukas Braun), an die Macht. Auch Janice Linke, die Vorsitzende der Jungen Union (Iris Zechmayer) will mit Frauenpower und weiblicher Intelligenz dieses Amt ausüben.
Die Wahlprogramme der drei Kandidaten sind spektakulär: Hans Bauer verspricht unter anderen steuerfreies Zoiglbier, fünf Kreisverkehre in jeder Stadt, immer schönes Wetter sowie die Errichtung geräuschloser Windräder. Beim Thema Kinder oder Kindergeld sind sich Bauer und Friederich sogar irgendwie einig. Sekretärin Gabi Ehrlich (Silke Kraus) ist nämlich schwanger. Die Ehefrau von Hans Bauer (Lisa-Marie Specht) weiß, dass ihr Mann schon etliche Affären hatte.
Als einige Erpresserbriefe auftauchen, die weibliche Landtagskanditatin ermordet wird, und auch noch auf die Journalistin, Sabine Zeit (Angela Biersack), geschossen wird, gibt es viel zu tun für Kommissar Rainer Zufall (Tobias Wolf) und den Azubi der Polizeischule (Michael Bräutigam). Das Publikum wurde beim Wirtshauskrimi mit einbezogen und beteilige sich auch bei der Tätersuche.
Das Lob der Gäste galt der Küche des Gasthauses für den kulinarischen Genuss und den Schauspielern der Katholischen Theatergruppe samt Chef und Autor Wolfgang Bräutigam. Besonders Florian Danninger spielte seine Rolle als Landtagsabgeordneter Bauer sehr unterhaltsam und erinnerte in seiner Rolle an den ehemaligen Ministerpräsidenten Edmund Stoiber. Lukas Braun trug seine Texte einwandfrei im sächsischen Dialekt vor. Michael Birner mimte ausgezeichnet den russischen Bodyguard des Landtagsabgeordneten. Ronny Friederich (Lukas Braun) wurde schließlich als Täter ermittelt.
Jeweils ein Gast des Wirtshauskrimis durfte sich in den fünf Aufführungen über Eintrittskarten für das Wintertheater freuen. Dies findet voraussichtlich von 2. bis 5. Januar statt und trägt den Titel: "Alexander Durcheinander".
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.