Nach zwei Jahren Corona-Pause wird am Wochenende wieder der beliebte Waldbadcup ausgetragen. 48 Mannschaften zeigen am Samstag und Sonntag in zwei Wettbewerben ihre Beachvolleyballkünste.
"Die meisten Teams sind aus der Umgebung. Aber wir haben auch Teilnehmer aus München, Augsburg und sogar Stuttgart", erklärt Organisator Tobias Reiter von der SV TuS/DJK Grafenwöhr. Viele spannende Derbys unter Bekannten sind also garantiert – und für die Zuschauer Spannung.
Gespielt wird im Modus vier gegen vier; dabei muss in jedem Team mindestens eine Frau auf dem Feld sein. Die Begegnungen dauern jeweils zwei Mal neun Minuten, nur die Finals werden nach Punkten und Sätzen ausgetragen.
Der Masters-Cup mit 16 Mannschaften richtet sich dabei an eher professionelle Vereinsspieler. Beim Fun-Cup steht, wie der Name schon sagt, der Spaß im Vordergrund. Hier werden 32 Hobby- und Gelegenheitsteams um die Bälle kämpfen.
Somit werden sich, Spieler und Zuschauer zusammengerechnet, Hunderte Menschen um die Volleyballfelder tummeln. Die SV-Sparte Volleyball um Abteilungsleiter Helmut Rescher wird für sie grillen und Getränke anbieten. Zur Stärkung am Samstag nach den Spielen gibt es zudem Barbecue-Menüs vom Foodtruck.
Am Abend steigt dann die "Players-Party": Unter dem Motto "2000er" können Spieler und deren Begleiter bei kühlen Getränken und der passenden Musik bis in die späten Abendstunden feiern.
Start ist am Samstag um 9.30 Uhr an den Beachvolleyballfeldern des Waldbads. Die Spiele dauern bis in den Abend. Am Sonntagmorgen wird das Turnier fortgesetzt.
Zuschauer müssen dabei etwas beachten: Da der Turnierbereich im Waldbad liegt, ist an der Kasse der normale Eintritt zu bezahlen; der Zugang zum Spielbereich ist dann frei.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.