Gressenwöhr bei Vilseck
20.05.2019 - 15:28 Uhr

Josef Schertl Ehrenkommandant in Gressenwöhr

Die Feuerwehr Gressenwöhr hat die Verdienste von Josef Schertl besonders gewürdigt: Sie ernannte ihn zum Ehrenkommandanten. Eine besondere Würdigung wurde außerdem einem Nichtmitglied zuteil.

Die Feuerwehr zeichnet verdiente Mitglieder aus. Ihnen gratulieren Vorsitzender Jochen Siekiera (links), Bürgermeister Hans-Martin Schertl (stehend, Vierter von links) und Kreisbrandinspektor Christof Strobl (rechts). Bild: lia
Die Feuerwehr zeichnet verdiente Mitglieder aus. Ihnen gratulieren Vorsitzender Jochen Siekiera (links), Bürgermeister Hans-Martin Schertl (stehend, Vierter von links) und Kreisbrandinspektor Christof Strobl (rechts).

Ehrungen nahmen einen breiten Raum beim Kameradschaftsabend der Feuerwehr Gressenwöhr ein. Vollzogen wurde dabei die einstimmig erfolgte Ernennung von Josef Schertl zum Ehrenkommandanten. Das Ehrendiplom überreichte ihm Vorsitzender Jochen Siekiera im Beisein von Bürgermeister Hans-Martin Schertl, Kreisbrandinspektor Christof Strobl Kommandant Andreas Schertl und dessen Stellvertreter Jürgen Siekiera.

Eine Überraschung wartete auf Gertraud Schertl. Als erstes Nichtmitglied wurde sie für besondere Verdienste für den Feuerwehrverein geehrt. Jahrzehntelang unterstütze sie den Verein in verschiedenen Bereichen. Dafür dankte ihr Vorsitzender Siekiera. Er schenkte ihr nicht nur einen Blumenstrauß, sondern überreichte ihr mit einem Augenzwinkern auch einen Aufnahmeantrag für die Gressenwöhrer Feuerwehr.

Vorsitzender Jochen Siekiera blickte auf die erfolgreiche Mitgliederwerbung des Vereins im vergangenen Jahr zurück. Durch 14 Neuzugänge sei die Mitgliederzahl aktuell auf 180 angewachsen. Die vorbildliche Jugendarbeit erstreckte sich seinen Worten nach auch auf die Gemeinde-Jugendfeuerwehr. Vier Jugendliche hatten ihre Ausbildung zum Feuerwehrmann abschließen können. Die Einweihung der neuen Tragkraftspritze sei zeitgleich mit dem zeitaufwändig neu erstellen Schuppen erfolgt. Die aktiven Jubilare erhielten ihre Ehrungen aus der Hand von Landrat Richard Reisinger. Stefan Siekiera, Marco Zeitler, Jochen Siekiera, Thomas Neugebauer und Manfred Schmidt wurden für jeweils 25 Jahre ausgezeichnet; Richard Lautner, Karl-Heinz Schöpf, Hans Schmidt, Hans Ringer, Norbert Schöpf, Oswald Bönisch, Michael Ringer und Heinrich Schmidt für 40 Jahre.

Aus dem Vorstand verabschiedet wurden Vereinsdiener Norbert Schöpf, stellvertretender Vorsitzender Oswald Bönisch und Gerätewart Hans Schmidt. Seit über 40 Jahren sind die Männer bei der Feuerwehr aktiv und werden nach eigenem Bekunden bei allen Arbeitseinsätzen zur Stelle sein. Bürgermeister Hans-Martin Schertl hob nicht nur die beiden Feuerwehr-Mitglieder Martin Ringer und Josef Prechtel hervor, die bereits seit 70 Jahren der Wehr die Treue halten, sondern dankte auch den langjährigen Vorstandsmitgliedern und dem neuen Ehrenkommandanten für die jahrzehntelangen Dienste.

Kein anderer Kommandant in seinem Inspektionsbereich habe sein Amt länger bekleidet als Ehrenkommandant Josef Schertl, würdigte Kreisbrandinspektor Christof Strobl dessen Verdienste. Strobl sprach noch die gute Entwicklung der Gemeindejugendfeuerwehr an und lobte besonders den wertvollen Beitrag der Feuerwehr Gressenwöhr, die die Jugendausbildung so zielstrebig und verlässlich durchführe.

Info:

Die Geehrten

40 Jahre: Alfred Horst, Josef Wiesmeth, Hubert Pamler, Adolf Schöpf, Josef Stauber, Otto Suttner, Ernst Uhl, Heinrich Winter und Andreas Müller; 50 Jahre: Hermann Götz, Josef Kröner, Ludwig Siegert, Helmut Wagner, Andreas Graßler, Franz Siekiera, Robert Ertl, Hans Zeitler und Hans. 60 Jahre: Konrad Dotzler, Heinrich Engelhardt, Albert Raabe, Adolf Zinnbauer, Heinrich Zinnbauer. 70 Jahre: Josef Prechtel und Martin Ringer.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.