Gressenwöhr bei Vilseck
11.12.2018 - 14:55 Uhr

Überraschender Rücktritt bei Bergschützen

Bei der Mitgliederversammlung der Schützengesellschaft Bergschütz Gressenwöhr legte Thomas Neugebauer ohne vorherige Ankündigung aus persönlichen Gründen sein Amt als 2. Schützenmeister und sein Ehrenamt bei der Fahnensektion nieder.

1. Schützenmeister Karl-Heinz Schöpf blickte in seiner Ansprache im Schützenheim auf das vergangene Vereinsjahr zurück, das im Vergleich zum Vorjahr um einiges ruhiger verlaufen sei. Es gab keine größeren Ausgaben zu verzeichnen und auch in nächster Zeit seien keine kostenintensiven Anschaffungen geplant. Herausragend im Vereinsjahr war für Schöpf das Standeröffnungsschießen für die neue Schießanlage. Auch die Kirchweih, die Anfang Juli vier Tage lang bei bestem Wetter gefeiert wurde, sei sehr gut verlaufen. Ebenso das Benefiz-Konzert Anfang Oktober. Jedoch erklärten die Schützen bereits vor Wochen, dass sie nach 15 Jahren die Organisation für das Konzert mit der Band Intermezzo in andere Hände übergeben werden. Die Stadt Vilseck habe hierzu schon ein Rundschreiben an die Vilsecker Vereine herausgegeben, um nach einem Nachfolger zu suchen.

Die wichtigsten Beschlüsse des Vorstandes im laufenden Jahr waren eine Neuordnung der Wettkampfmannschaften sowie die Änderung von Besuchen bei Jubiläumsgeburtstagen. Eine Abstimmung ergab, dass nunmehr Mitglieder erst ab dem 70. Geburtstag gratuliert werden. Sportleiter Erich Roppert berichtete von den Aktivitäten. Es wurde an der Gau- und Landkreismeisterschaft, am Gau- und Jubiläumsschießen in Tanzfleck sowie bei den Rundenwettkämpfen des Oberpfälzer Schützenbundes und des Gaues Sulzbach-Rosenberg teilgenommen. Jugendleiter Karl-Heinz Siegert bemängelte die unregelmäßige Teilnahme der Jugendschützen an den Vereinsabenden. Kassier Severine Schinhammer berichtete von einem zufriedenstellenden Kassenstand.

Bürgermeister Hans-Martin Schertl dankte für das Engagement im gesellschaftlichen und sportlichen Bereich sowie für die langjährige Organisation des Benefizkonzerts.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.