Die Festdamen der Feuerwehr Griesbach haben sich für die Ferienprogramm-Aktion etwas Besonderes einfallen lassen. Bei der Veranstaltung wurde auf viele Themen und Aufgabenbereiche der Feuerwehr eingegangen. Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren waren zu einer Schnitzeljagd durch Griesbach eingeladen. Auf acht Stationen konnten alle Teilnehmer sowohl ihre Geschicklichkeit als auch ihr Wissen beweisen. Bei Aufgaben von Schätzfragen und Löschübungen, einem Geschicklichkeitsparcours, Stiefelweitwurf bis hin zu Tests für die fünf Sinnesorgane waren die Kinder mit Eifer dabei, heißt es in der Mitteilung. Köpfchen war auch abseits der Stationen gefragt, denn die Mädchen und Jungen mussten durch Pfeile und Hinweise auf den Straßen, den richtigen Weg finden. „Für die Kinder war das überhaupt kein Problem. Spätestens, wenn die Pfeile auf der Straße nicht mehr auffindbar waren, wussten sie sofort: Wir sind doch auf der falschen Spur“, erklärte eine der betreuenden Festdamen. Am Ziel dann angekommen, durfte sich jedes Kind über eine Urkunde und Süßigkeiten freuen. Als weiteres Highlight war für die Kinder ein "Sieger-Korso" mit dem Feuerwehrauto. Unterstützung bei der Durchführung erhielten die Festdamen von einigen aktiven Feuerwehrleuten.
Die Festdamen sowie die Vorstandschaft der Wehr verweist auf das 150. Jubiläum der Feuerwehr Griesbach. Dies findet von 9. bis 13. Mai 2025 statt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.