Auch in diesem Jahr veranstaltete der OWV Griesbach im Rahmen des Ferienprogrammes wieder eine Märchenwanderung. Wegen des schlechten Wetters ging der Weg aber nicht wie geplant zur Blockhütte des OWV Bärnau, das Treffen begann vor dem Vereinsheim in Griesbach.
Da nach der Begrüßung durch Jugendwartin Roswitha Rödl das Wetter noch immer aushielt, machte sich die Gruppe mit 25 Kindern und acht Erwachsenen auf in die Flur. Beim ersten Halt wurde das Märchen "Frau Holle" vorgelesen. Am Sportplatz, dem zweiten Halt, war die Mithilfe aller Mädchen und Jungen gefragt. Mit Tierlauten und verschiedenen Orff-Instrumenten wurden die "Bremer Stadtmusikanten" zum Leben erweckt, heißt es in der Mitteilung des Vereins. Nach der Rückkehr im Vereinsheim gab es erst eine kleine Stärkung, bevor "Hans im Glück" als kleines Theaterstück vorgeführt wurde. Hier stellte Pia Kraus ihr schauspielerisches Können unter Beweis. Anschließend gestaltete der OWV-Nachwuchs - die "Waldindianer" - mit Lenja Gleißner, Marlene Pongratz, Simon Scharnagl, Paul und Tom Rödl das Märchen "Hänsel und Gretel" als Kasperltheater. Zum Abschluss konnten die Kinder ein Lebkuchenhaus als Spardose basteln oder vor dem Vereinsheim spielen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.