Neues Feuerwehrhaus in Griesbach soll bis zum 150. Jubiläum im Jahr 2025 fertig sein

Griesbach bei Mähring
01.03.2023 - 15:55 Uhr
OnetzPlus

Die Feuerwehr Griesbach stellte die Weichen für die Zukunft – dazu gehört vorrangig der Bau eines neuen Gerätehauses.Die Mitglieder billigten die Planungen für das Vorhaben einstimmig. Nun ist der Marktrat am Zug.

So sah der erste Vorentwurf für das neue Feuerwehrhaus auf dem ehemaligen Raiffeisen-Areal in Griesbach aus. Mittlerweile wurde der Plan überarbeitet, über diesen stimmt der Marktrat am kommenden Montag ab.

Arbeitsreiche Jahre stehen für die Mitglieder der Feuerwehr Griesbach bevor. Wie Vorsitzender German Hartmann in der Jahreshauptversammlung der Wehr berichtete, nehmen die Planungen sowohl für das neue Feuerwehrgebäude als auch die für das Jubiläumsfest zum 150-jährigen Bestehen in 2025 Gestalt an.

Bereits 2019 erhielt die Vorstandsriege der Feuerwehr Griesbach den Auftrag, Möglichkeiten für ein neues Feuerwehrhaus zu eruieren, so Hartmann im Rückblick. Im vergangenen Jahr sprachen sich die Mitglieder für den Standort auf dem ehemaligen Raiffeisen-Areal in Griesbach aus und beauftragte den Vorstand um German Hartmann, die Planungen weiter voranzutreiben.

Details bei Marktratssitzung

Hartmann berichtete nun, dass es zwischenzeitlich schon mehrfach Gespräche mit Kreisbrandrat Andreas Wührl in Abstimmung mit der Regierung der Oberpfalz gegeben habe. Der Kreisbrandrat monierte das bisherige Feuerwehrhaus schon mehrfach, eine Sanierung am jetzigen Standort sei nicht möglich. In den Vorgesprächen sei zugesichert worden, dass es für einen Neubau mit zwei Stellplätzen für Feuerwehrfahrzeuge eine Förderzusage von 127 000 Euro gebe.

Hartmann präsentierte den Mitgliedern einen überarbeiteten Entwurf für das neue Gebäude. Kommandant David Riedl stellte das Raumkonzept des neuen Feuerwehrgebäudes mit zwei Garagen, einem Lagerraum und einem Unterrichtsraum vor. Weitere Details sowie die Gesamtbausumme seien noch nicht für die Öffentlichkeit bestimmt. Da der Mähringer Marktrat am Montag, 6. März, über den Entwurf für das neue Feuerwehrgerätehauses entscheidet, wollen Kommandant und Vorsitzender hier nicht vorgreifen. Sie wollten in der Jahreshauptversammlung der Wehr nur die Zustimmung der Mitglieder zu den Plänen einholen.

Wie Hartmann weiter erklärte, bereiteten ihm jedoch die unkalkulierbaren Baupreise Sorgen. Vorbehaltlich der Zustimmung des Marktgemeinderates wolle sich die Feuerwehr Griesbach auch finanziell am Bau beteiligen und eigene finanzielle Mittel in Absprache mit der Marktgemeinde zur Verfügung stellen. Zudem werde die Wehr im Rahmen ihrer Möglichkeiten auch Arbeitsleistungen einbringen.

Fertigstellung für 2025 geplant

Mit dem Bau soll möglichst noch in diesem Jahr begonnen werden. Denn Ziel ist, dass das neue Feuerwehrgerätehaus 2025 bezogen werden kann. In zwei Jahren nämlich feiert die Feuerwehr Griesbach ihr 150. Jubiläum. Nach dem einstimmigen positiven Beschluss der Mitglieder zum Vorhaben wurde ein Bauausschuss für das Projekt ins Leben gerufen. Diesem gehören Stefan Wurm, Manfred Scharnagl, Josef Schweimer, Marco Eckert, Tobias Schön, Jörg Haberkorn, David Riedl und German Hartmann an. Auch für das Vereinsjubiläum wurde ein Festausschuss gegründet, dem 17 Personen angehören. Festleiter sind Berti Sporrer und German Hartmann.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.