Griesbach bei Mähring
03.04.2022 - 09:52 Uhr

Neustarter der Blasmusik Großkonreuth absolvieren Juniorprüfung

Ein musikalischer Werdegang braucht Geduld und Ziele. Ein erstes Ziel, die Juniorprüfung, fand für die Neustarter in der Großkonreuther Blasmusik im Jugendheim in Griesbach statt.

Im Jugendheim in Griesbach fand die Juniorprüfung für die Neustarter in der Großkonreuther Blasmusik statt. Bild: Markus Werner/exb
Im Jugendheim in Griesbach fand die Juniorprüfung für die Neustarter in der Großkonreuther Blasmusik statt.

Die im vergangenen Jahr unter Corona-Bedingungen gestartete Bläserklasse von Jung bis Erwachsen und erstmalig mit Spielern aus der vereinseigenen Früherziehung stellte sich den Anforderungen ihres ersten Musikerleistungsabzeichens, dem Junior-Abzeichen. Dieses vom Nordbayerischen Musikbund ausgeschriebene Abzeichen soll vereinsintern im vertrauten Umfeld stattfinden. Es ist die Vorstufe zu den regulären Musikerleistungsabzeichen (Bronze, Silber, Gold). Es wurden Grundlagen der Theorie abgefragt. Im Anschluss mussten auf dem Instrument eine Tonleiter und zwei Stücke aus der Anfängerliteratur vor einer Jury vorgespielt werden. Erfolgreich absolvierten die Prüfung: Stefan Wurm (Tuba), Alexander Müller (Schlagzeug), Magdalena und Johanna Wurm, Emma Werner, Louis Wenzl (Klarinette), Magdalena Gleißner, Antonia Schmeller (Querflöte), Bettina Mehler, Natan Semere (Tenorhorn), Sina Riedl, Katrina Mehler, Elisa Wenzl (Saxofon), Buruk Semere (Posaune).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.