Griesbach bei Mähring
14.03.2022 - 13:43 Uhr

Soldatenkameradschaft Griesbach sammelte Spenden für die Ukraine

An fünf Tagen sammelte die Soldatenkameradschaft Griesbach Sachspenden für die Ukraine. Auch Geldspenden wurden entgegengenommen, um verschiedene Artikel zu kaufen.

Die Mitglieder der Vorstandschaft und der Schützengruppe beim Einpacken der Sachspenden. Links Vorsitzender Ludwig Gradl. Bild: kro
Die Mitglieder der Vorstandschaft und der Schützengruppe beim Einpacken der Sachspenden. Links Vorsitzender Ludwig Gradl.

Durch die Vereins-WhatsApp-Gruppe der Soldatenkameradschaft wurden die Mitglieder aufgerufen, für die Ukraine zu spenden. Weitere örtliche Vereine wurden ebenso informiert, so dass es eine enorme Spendenbereitschaft in Griesbach und Umgebung gab. Neben Hygiene-Artikeln wurden unter anderem 16 Feldbetten, ein Vier-Personen-Zelt und Iso-Matten gespendet. Ludwig Gradl, Vorsitzender der Soldatenkameradschaft, möchte sich vor allem bei den zahlreichen ehrenamtlichen Helfern bedanken, sie sehr viel Freizeit geopfert haben, um die Spenden entgegen zu nehmen.

Dank zollt er auch dem OWV Griesbach, der sein Vereinsheim zur Entgegennahme der Sachspenden zur Verfügung stellte, nicht zuletzt auch dem Kartonagenwerk Liebenstein, die die Kartons zur Verfügung stellte. "Mein Dank gilt allen Haushalten aus der Pfarrei, die mit ihren Spenden zu diesem Erfolg beigetragen haben",. so Gradl. Drei Mal fuhr der Betriebsbus der Schreiner Gradl nach Tirschenreuth, um die gut 60 Kartons der Organisation "Konvoi der Menschlichkeit" zu übergeben. Die abgegebenen Medikamente wurden dem Lions-Club zur Verfügung gestellt. Gradl weiter, "ich hoffe, dass die Sachen in die richtigen Hände kommen und der Wahnsinn des Krieges bald ein Ende hat".

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.