Der Jubilar wurde von der Blaskapelle mit einem Ständchen überrascht. Als er sich ein Lied wünschen durfte, wurde „Vogelwiese“ angestimmt. „Bitte alle mitsingen“, forderte der Dirigent die Geburtstagsgesellschaft auf. Es herrschte großer Andrang, um dem ehemaligen OWV-Vorsitzenden zu gratulieren. Kein Wunder, denn Ludwig Gradls Leben ist den Vereinen gewidmet. 40 Jahre lang stand er nicht nur an der Spitze des OWV Griesbach, sondern hatte für zehn Jahre das Amt des Feuerwehrkommandanten inne. Auch in der Soldatenkameradschaft ist er seit 37 Jahren Vorsitzender – bis heute. Außerdem engagiert er sich im Imkerei-Verein und beim Sozialverband VdK und auch im Sportverein wirkte er mit. Aktiv war er auch im Gemeinderat und im Pfarrgemeinderat. Unter den Gratulanten waren natürlich auch Bürgermeister Josef Schmidkonz und Pfarrer Charles Ifemeje.
„Ich helfe viel in der Gemeinde“, beschreibt Gradl seine Aktivitäten. Neben den Vereinen findet er noch Zeit für die Imkerei und seinen Fischteich. Zudem ist der Griesbacher in seiner Freizeit als Ahnen- und Heimatforscher tätig und auch Mitglied in einem Verein für Ahnenforschung. So kommt es auch, dass der Jubilar bisher nur auf zwei Urlaube zurückblicken kann. Einmal habe er für ein paar Tage das Allgäu besucht und auch in Berchtesgaden sei er ein Mal gewesen, erinnert er sich. Ansonsten sei er mit seinem Wirken in den verschiedenen Vereinen immer gut beschäftigt gewesen, gibt er zu.
Mit seiner Heimat ist der 70-Jährige sehr verbunden. „Nirgends ist es schöner, als bei uns“, so der Jubilar, der gemeinsam mit seiner Frau Maria seit 51 Jahren durch das Leben geht. Der gelernte Elektriker ist Vater von drei Kindern. Auch drei Enkelkinder gibt es – die siebenjährige Emma, den zwölfjährigen Dominik und den sechzehnjährigen Philipp. Zur gemeinsamen Feier besuchte ihn auch seine Schwester, die im Schwarzwald lebt.
Ludwig Gradl hat es sich nicht nehmen lassen, für die rund 70 Gäste ein Festzelt zu organisieren. Dort feierte er gemeinsam mit seiner Familie und Vereinsfreunden. „Ich hoff’, dass die Gäste nicht so schnell heimgehen“, freute er sich auf einen geselligen Abend.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.