Um 15 Uhr ging der Notruf ein: Angenommen wurde ein Brand am Waldrand am Kostenberg. Hinzu kam der Hinweis, dass eine Wasserentnahme nur aus dem Löschteich vor der Kirche möglich sei.
Kurze Zeit später trafen die Einsatzfahrzeuge der drei Ortsteilfeuerwehren ein. Angeleitet wurden die Brandschützer von den Kommandanten David Riedl (Griesbach), Josef Weidhas (Großkonreuth) und Sebastian Schneider (Dippersreuth). Die insgesamt 29 Einsatzkräfte verlegten dann mit insgesamt 33 B-Schläuchen eine über 650 Meter lange Schlauchleitung bergauf. Zur Überwindung eines Höhenunterschieds von circa 60 Höhenmetern wurden drei Tragkraftspritzenpumpen eingesetzt. Aufgrund der guten Koordinierung durch Einsatzleitung und Gruppenführer konnte schon nach 15 Minuten das Kommando „Wasser marsch“ gegeben werden und die Brandbekämpfung durch drei zum Waldrand vorgerückte Angriffstrupps konnte starten.
Die Idee zur gemeinsamen Übung in „kleiner Runde“ entstand im vergangenen Winter. Aufgrund der damals im Internet kursierenden „Eiswasser-Challenge“ hatte die Feuerwehr Griesbach bei den Großkonreuther und Dippersreuther Kameraden ein 30-Liter-Fass Zoiglbier als Wetteinsatz einzulösen. Das Wettversprechen wurde dann nach Übungsende und Geräteabbau bei Zoigl mit Bratwürsten und Steaks vom Grill erfüllt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.