Griesbach bei Mähring
15.11.2019 - 10:59 Uhr

Zukunftsfähige Landwirtschaft

Der Agrarservice-Betrieb von Georg Rubenbauer steht für eine moderne, kreative Landwirtschaft. Davon überzeugten sich Abgeordnete und Kommunalpolitiker.

Im Bild: MdL Martin Schöffel (Mitte), Bürgermeister Roland Grillmeier (fünfter von rechts), Kreisbäuerin Irmgard Zintl (zweite von rechst), Firmeninhaber Georg Rubenbauer (vierter von rechts), Vorsitzender der AG Landwirtschaft Markus Übelmesser (vierter von links) und die beiden CSU-Ortsvorsitzenden Franz Schöner (Mähring, zweiter von links) und Klaus Schöner (dritter von links). Bild: exb
Im Bild: MdL Martin Schöffel (Mitte), Bürgermeister Roland Grillmeier (fünfter von rechts), Kreisbäuerin Irmgard Zintl (zweite von rechst), Firmeninhaber Georg Rubenbauer (vierter von rechts), Vorsitzender der AG Landwirtschaft Markus Übelmesser (vierter von links) und die beiden CSU-Ortsvorsitzenden Franz Schöner (Mähring, zweiter von links) und Klaus Schöner (dritter von links).

Im Rahmen der kommunalpolitischen Zukunftswochen luden Landtagsabgeordneter Tobias Reiß und Landratskandidat Roland Grillmeier sowie die Vertreter der Arbeitsgemeinschaft Landwirtschaft mit Vorsitzenden Markus Übelmesser den Agrarpolitischen Sprecher der CSU im Bayerischen Landtag, MdL Martin Schöffel, aus dem Nachbarlandkreis Wunsiedel ein. Vor einem Gespräch mit den Vertretern der Landwirtschaft stand ein Besuch beim Agrarservice Georg Rubenbauer in Griesbach auf dem Programm.

Eingeladen hatten dazu auch die beiden CSU-Ortsverbände Griesbach und Mähring mit den Ortsvorsitzenden Klaus Schöner und Franz Schöner. Im Bereich Mähring habe die Landwirtschaft eine große Bedeutung, stellten die Ortsvorsitzenden heraus. Viele junge Landwirte haben sich für die Betriebsnachfolge und für Investitionen entschieden. Mit verlässlicher Politik müsse man ein vernünftiges Wirtschaften ermöglichen. Nur so könnten Betrieb die Existenzgrundlage erwirtschaften. Andernfalls wären familiengeführten Betriebe nicht rentabel.

Im Rundgang erläuterte Georg Rubenbauer die Entwicklung seines Betriebes. Er betreibe Landwirtschaft mit einigen Hundert Schweinen und über 100 Hektar bewirtschafteter Fläche. Er sei Landwirt aus Überzeugung. Im Nebenerwerb betreibt er noch eine Gastwirtschaft. Der Agrarservice Rubenbauer betreut Landwirte im Umkreis von bis zu 40 Kilometern, auch in Tschechien. Beschäftigt seien vier Vollzeit-Kräfte, sowie einige Mitarbeiter auf Stundenbasis. Beim Betriebsrundgang machten sich die Besucher einen Eindruck von der Leistungsbreite des Unternehmens. Man sei in der Lage auf Veränderungen zu reagieren und auch dazu bereit, erklärte Rubenbauer. Derzeit fehle es aber an vernünftigen Rahmenbedingungen. Es sei im Interesse Bayerns, aufzuzeigen wofür moderne Landwirtschaft stehe.

Ein weiteres Standbein Rubenbauers ist die Kennfixx-Hydraulikverbindung, die er selbst entwickelte. Kennfixx sei eine innovative Schlauchkennzeichnung und Verbindung für Hydrauliksysteme, die die die Sicherheit und den Komfort beim Ankuppeln von hydraulischen Leitungen erhöhe. Diese Entwicklung sei ein Ergebnis von Rubenbauers "Tüftlerleidenschaft".

Martin Schöffel, selbst ausgebildeter Landwirt, war beeindruckt vom Agrarservice-Betrieb. "Die Firma ist ein Beispiel für moderne, kreative Landwirtschaft, die sich den Herausforderungen der Zeit stellt." Maschineneinsatz und die Weiterentwicklung der Technik sei die Antwort auf Veränderungen.

Auch Roland Grillmeier und Markus Übelmesser zeigten sich begeistert von der Dienstleistungsbreite der Familie Rubenbauer. Beide dankten für den Einsatz für eine zukunftsfähige Landwirtschaft.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.