Gröbenstädt bei Moosbach
16.08.2021 - 15:46 Uhr

Erlebnisreicher Aktionstag am Sperlweiher

Leon Stärk erklärt den Hobbyanglern wie eine Angel richtig bestückt wird. Bild: dob
Leon Stärk erklärt den Hobbyanglern wie eine Angel richtig bestückt wird.

Richtig rund ging es beim Kinderferienprogramm des Kreisfischereivereins am Sperlweiher in Gröbenstädt. Bei schönem Wetter beteiligten sich 32 Kinder an dieser erlebnisreichen Veranstaltung. Mädchen und Buben aus Vohenstrauß, Georgenberg, Teunz, Tännesberg, Burkhardsrieth und Moosbach hatten das Vergnügen, von Experten Genaueres über den Angelsport und die Fischarten zu erfahren. Vorsitzender Johann Dittmann begrüßte die Kinder. Nach den Hinweisen über die Abstands- und Hygieneregeln, wurden den Kindern an übersichtlichen Schautafeln die heimischen Fischarten in den Gewässern der Region erklärt. Insbesondere legten die Fischer Wert auf den wichtigen Umweltschutz und die Verschmutzung der Gewässer. 18 erfahrene Helfer des Kreisfischereivereins kümmerten sich um die in kleinen Gruppen eingeteilten Teilnehmer. Spielerisch sollten sie mit den Lebewesen in Gewässern in Berührung kommen und vielleicht Gefallen an diesem Hobby finden. Unter Aufsicht durften die kleinen Hobbyangler selbst versuchen einen Wasserbewohner zu fangen. Einige waren auch erfolgreich mit dem Auswerfen der Angel. Eine Brotzeit und ein Getränk beschlossen den Aktionstag.

18 Betreuer kümmerten sich um die kleinen Besucher am Sperlweiher und erklärten wichtige Details zum Angeln. Bild: dob
18 Betreuer kümmerten sich um die kleinen Besucher am Sperlweiher und erklärten wichtige Details zum Angeln.
Um den ganzen Sperlweiher waren die Hobbyangler verteilt. Bild: dob
Um den ganzen Sperlweiher waren die Hobbyangler verteilt.
Vorsitzender Johann Dittmann erklärte den Teilnehmern vorab die Bewohner der einheimischen Gewässer. Bild: dob
Vorsitzender Johann Dittmann erklärte den Teilnehmern vorab die Bewohner der einheimischen Gewässer.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.