In der neuen Stellhalle des Feuerwehrhauses fanden aufgrund der Corona-Regeln mit Abstand die Kommandantenwahlen statt. Verwaltungsrat Hubert Wojtenek von der Stadt Erbendorf wies auf den Ablauf und die Regularien der geheimen und schriftlichen Abstimmung hin. Schnell wie die Feuerwehr waren die Wahlen auch abgehakt. Als Kommandant bestätigten die Aktiven Tobias Panzer in seinem Amt. Nachdem Julia Götzl nicht mehr angetreten war, wählten sie Lena Dumler zur Zweiten Kommandantin.
Gleich zu Beginn der Veranstaltung hatte Bürgermeister Johannes Reger nur lobende Worte für die Mannschaft. "Ihr habt mit viel Eigenleistungen der Mitglieder den neuen Stellplatzanbau und den Innenausbau gestemmt." Zu den Ortsfeuerwehren der Stadt führte der Bürgermeister aus, dass er ein Gegner einer Zentralfeuerwehr sei. "Wir brauchen die Feuerwehr vor Ort", stellte er fest. "Sie schafft ein soziales Leben im Dorf." Zudem habe sich in den vergangenen Jahren jede Ortsfeuerwehr spezialisiert.
Der scheidenden Zweiten Kommandantin Götzl überreichte Bürgermeister Reger als Dankeschön für ihre sechsjährige Amtszeit einen Blumenstrauß und dankte ihr für ihr Engagement und ihren Einsatz. "Sie hat ihre Aufgabe mit Elan und Spaß ausgeführt", betonte der Bürgermeister. Ihrer Nachfolgerin wünschte der Rathauschef viel Erfolg bei ihrer neuen Aufgabe.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.