Mit den ersten Tönen des Posaunenchors Marktredwitz, der den Gottesdienst der evangelischen Kirchengemeinde Groschlattengrün-Pechbrunn am Schlößl musikalisch begleitete, verzogen sich auch die letzten dunklen Regenwolken und die Sonne schickte ihre Strahlen auf den Platz. Pfarrer Klaus Wening sprach in seiner Begrüßung der zahlreichen Besucher und in seiner Predigt über das Bild Gottes, welches sich die Menschen gerne von ihm machen. Dabei bediente er sich der Geschichte der vier Blinden, die einem Elefanten begegnen. Jeder von ihnen wählt einen Teil des Tieres, den er berührt, um sich ein Bild von seinem Aussehen zu machen. So sei es auch bei den Menschen: Jeder sehe Gott als Einzelwahrnehmung, die aus seiner Sicht auch richtig sei. Von jedem Einzelnen werde das anders gesehen. "Darum wird das Bild, das Menschen sich von Gott machen, immer unvollständig und eine Momentaufnahme sein. Einzig in Jesus wurde das Bild Gottes auf Erden lebendig", so Pfarrer Wening.
Im Anschluss an die Predigt sprach der Pfarrer bei der Vorstellung der Konfirmanden von einem außergewöhnlichen Ereignis für die Gemeinde, denn mit Amelie Dehmel, Luise Döhler, Ina Funk, Maximilian Jobst, Timo König, Mario Lechner, Jannis Malzer, Hanna Reber und Lilly Schübel gebe so viele Konfirmanden wie schon lange nicht mehr. Wening hieß die Mädchen und Jungen herzlich in der Gemeinde willkommen und wünschte ihnen, dass diese ein Zuhause im Glauben für sie wird.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.