Groschlattengrün bei Pechbrunn
08.03.2022 - 15:37 Uhr

Hilfe für ukrainische Kinder aus Groschlattengrün

Kinder in einem Heim in Lwiw/Lemberg in der Ukraine erhalten Hilfsgüter aus Groschlattengrün. Dafür sorgten Andreas Rösner, Aljona und Winfried Wohlrab sowie weitere Helfer.

Aljona und Winfried Wohlrab (Bild) sowie Andreas Rösner aus Groschlattengrün haben eine Hilfslieferung für ein Kinderheim im Lwiw/Lemberg organisiert. Am Montagmorgen ging es mit zwei Kleinbussen los in Richtung Ukraine. Bild: jr
Aljona und Winfried Wohlrab (Bild) sowie Andreas Rösner aus Groschlattengrün haben eine Hilfslieferung für ein Kinderheim im Lwiw/Lemberg organisiert. Am Montagmorgen ging es mit zwei Kleinbussen los in Richtung Ukraine.

Zwei Kleinbusse voller Hilfsgüter für ein Kinderheim in der Ukraine starteten am Montagmorgen auch in Groschlattengrün. Initiiert wurde diese Hilfsaktion von Andreas Rösner mit Unterstützung von Aljona und Winfried Wohlrab.

Die 44-jährige gebürtige Ukrainerin Aljona Wohlrab stammt aus der rund 370 000 Einwohner zählenden Stadt Winnyzja in der Mitte des Landes, wo ihre 64-jährige Mutter und weitere Familienmitgliedern wohnen. „Wir haben bis zu vier Mal am Tag miteinander Kontakt“, berichtete Wohlrab am Montag auf Nachfrage von Oberpfalz-Medien.

Per WhatsApp hatten die Initiatoren in der vergangenen Woche um Spenden für ein Kinderheim in Lwiw (Lemberg) gebeten, im Gemeinderat wies auch Bürgermeister Stephan Schübel auf die Aktion hin. Und so wurden jede Menge haltbare Lebensmittel, Babynahrung, Wasser, Windeln, Spielzeug und vieles mehr angeliefert. „Mit so einer Hilfsbereitschaft hatten wir nicht gerechnet“, zeigte sich Aljona Wohlrab begeistert.

Am Montag um 7.30 Uhr ging es dann los, unter der Leitung von Andreas Rösner, beruflich Polizist in Weiden, machte sich eine vierköpfige Gruppe auf den weiten Weg. „Die brauchen bis dahin 15 bis 17 Stunden“, schätzte Aljona Wohlrab. „Die dürfen von Polen aus über die Grenze nach Lemberg, sie haben eine Ausnahmegenehmigung“, ergänzte sie. Auf dem Rückweg nach Deutschland wolle das Quartett auch Frauen und Kinder auf der Flucht mitnehmen und in Sicherheit bringen.

Am Dienstagnachmittag bestätigte Bürgermeister Stephan Schübel gegenüber Oberpfalz-Medien, dass die Groschlattengrüner wohlbehalten am Ziel in Lwiw eingetroffen seien. „Ich habe vorhin mit Andreas Rösner telefoniert“, informierte Schübel.

Einen großen Dank richtete Aljona Wohlrab an alle Spender und die Helfer beim Sortieren der Waren und beim Beladen der beiden Fahrzeuge. Sie kündigte gleichzeitig an, dass sie noch weitere Hilfsfahrten organisieren wolle.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.