44 Mitglieder beteiligten sich an 4 Schießabenden am diesjährigen Königsschießen des Schützenvereins Groschlattengrün. Den Abschluss bildete nun ein Ehrenabend mit Königsproklamation und Preisverteilung.
Vorsitzende Birgit Wohlrab hieß zahlreiche Mitglieder im Schützenheim willkommen, vor dem Einstieg in den offiziellen Teil des Abends gab es Leberkäse mit Kartoffelsalat, wie es in einer Pressemitteilung des Vereins heißt.
Es folgte dann die Ehrung langjähriger Mitglieder. Seit 70 Jahrenzählt Helmut Berndt zu den Schützen, er war allerdings verhindert. Seit 60 Jahrensind Richard Pfletscher, Gerhard Wunderlich, Gerd Meier und Reinhard Köstler dem Verein treu. Vor50 Jahrentraten Horst Effenberger und Alfons Philbert bei, Letzterer war allerdings verhindert. Zum Abschluss wurden Wolfgang Robl, Otto Teubner und Klaus Gottfried für 40 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Je nach Zugehörigkeit gab es für die Geehrten Urkunden, Erinnerungsnadeln, Zinnpokale und Gutscheine.
Die nächsten Programmpunkte waren die Preisverteilung für die Leistungen auf den einzelnen Scheiben und die Königsproklamation. Elias Ott gewann mit einem 402,4-Teiler die Jugendehrenscheibe, holte mit einem 186,2-Teiler den Jugendpokal und wurde mit einem 303-Teiler neuer Jugendkönig. Moritz Schübel sicherte sich mit 65 Ringen den Titel des Jugendmeisters und gewann mit einem 84,7-Teiler die Jugendglückscheibe.
In der Schützenklasse triumphierte Nina Fuchs: Sie wurde mit 97 Ringen Meisterin und mit einem 78,5-Teiler Pokalsiegerin, gewann mit einem 63,1-Teiler die Festscheibe und ist mit einem 130,3-Teiler neue Schützenkönigin. Alexander Hein sicherte sich mit einem 19,8-Teiler die Ehrenscheibe. In diesem Jahr gab es zusätzlich eine Geburtstagsscheibe, gestiftet von Horst Effenberger anlässlich seines 80. Geburtstags. Mit einem 74,2-Teiler war hier Ernst Neumann erfolgreich. Stefan Heindl gewann mit einem 107-Teiler die Glücksscheibe und sicherte sich zudem die "Blattl-Prämie".
Am Ende des offiziellen Teils bedankte sich Vorsitzende Birgit Wohlrab bei den Schützenmeistern für die reibungslose Durchführung des Wettbewerbs. Ebenfalls dankte sie den Schützen für ihre Teilnahme und wünschte sich auch im kommenden Jahr wieder eine rege Beteiligung an den Preisschießen des Vereins.














Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.