Groschlattengrün bei Pechbrunn
15.01.2024 - 13:05 Uhr

Neuwahlen beim Schützenverein Groschlattengrün

Neuwahlen standen beim Schützenverein Groschlattengrün an. Im Bild (von links) Vorsitzende Birgit Wohlrab, Zweiter Vorsitzender Detlef Syring, Thomas Völkl, Jürgen Ott, Michael Böx, Schützenmeister Luftgewehr Wolfgang Wohlrab, Sven Forschepiepe, Stefan Heindl, Lars Forschepiepe, Schützenmeister Luftpistole Norbert Völkel, Thomas Flügel und Isgard Forschepiepe. Bild: Alfons Philbert/exb
Neuwahlen standen beim Schützenverein Groschlattengrün an. Im Bild (von links) Vorsitzende Birgit Wohlrab, Zweiter Vorsitzender Detlef Syring, Thomas Völkl, Jürgen Ott, Michael Böx, Schützenmeister Luftgewehr Wolfgang Wohlrab, Sven Forschepiepe, Stefan Heindl, Lars Forschepiepe, Schützenmeister Luftpistole Norbert Völkel, Thomas Flügel und Isgard Forschepiepe.

Die Jahresversammlung stand kürzlich beim Schützenverein Groschlattengrün an. Eingangs schauten die Sternsinger vorbei und überbrachten Neujahrsgrüße, wie es in einer Mitteilung des Vereins heißt.

Vorsitzende Birgit Wohlrab informierte, dass dem Verein derzeit 128 Schützinnen und Schützen angehöre. Drei Austritte stünden drei Neuaufnahmen gegenüber, wie sie im Rückblick bilanzierte. Die Vorsitzende ging auch auf die sportliche Situation ein. Die Erste Luftgewehr-Mannschaft schloss in der Bezirksoberliga mit dem dritten Tabellenplatz ab, die Zweite Luftgewehr-Mannschaft startete in der B-Klasse und ist hier auf dem zweiten Platz. Die Erste Luftpistolen-Mannschaft beendete die Saison auf Platz drei in der Bezirksoberliga, die Zweite Luftpistolen-Mannschaft schießt in der A-Klasse und belegte den letzten Platz, ein Abstieg ist hier nicht möglich.

Schriftführer Thomas Völkl berichtete von den Höhepunkten im gesellschaftlichen Bereich, darunter das Starkbierfest, das Sau- und Königschießen, das Sommerfest und das Nussschießen. Das wohl herausragendste Ereignis sei der Erwerb des Grundstücks, auf dem das Schützenheim steht. Der Verein ist nun komplett selbstständig, in naher Zukunft würden alle Anschlüsse (Wasser, Kanal, Strom) umgelegt. Völkl sprach von einem „Kraftakt für den Verein“. Der Kassenbericht von Michael Böx zeigte laut Mitteilung eine vorbildliche Kassenführung auf, wie sie auch Revisor Ernst Neumann bescheinigte. Die Ehrung der Vereinsmeister nahm Schützenmeister Wolfgang Wohlrab vor. Er zeichnete sie mit Nadeln aus.

Auf der Tagesordnung standen auch die Neuwahlen des gesamten Vorstandsgremiums. Gewählt bzw. bestätigt wurden Vorsitzende Birgit Wohlrab, Zweiter Vorsitzender Detlef Syring, Schützenmeisterin Nina Fuchs, Schützenmeister Luftgewehr Wolfgang Wohlrab, Schützenmeister Luftpistole Norbert Völkel, Schriftführer Thomas Völkl, Jugendleiter Jürgen Ott, Sportleiterin Lisa Busch, Kassier Michael Böx, Fahnenträger Christian Wohlrab, die Revisoren Thomas Flügel und Isgard Forschepiepe sowie die Ausschussmitglieder Lars Forschepiepe, Sven Forschepiepe, Alexander Hein und Stefan Heindl.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.