Der Schützenverein Groschlattengrün führte auch in Zeiten von Corona sein traditionelles Königsschießen durch. Dies geschah nach der Freigabe durch den Bayerischen Sportschützenbund unter Einhaltung der gängigen Hygieneregeln. Um den Mitgliedern mehr Raum zu geben, wurden nicht wie sonst drei, sondern fünf Schießtermine angesetzt. Honoriert wurden die Bemühungen durch eine stattliche Teilnehmerzahl von 42 Schützen.
Bei einem Ehrenabend im Schützenheim Groschlattengrün wurden die Königsproklamation und die Preisverteilung sowie Mitgliederehrungen vorgenommen. Nach einem gemeinsamen Schnitzelessen eröffnete Vorsitzende Birgit Wohlrab den offiziellen Teil und dankte dem Schützenmeisteramt dafür, dass es für eine reibungslose Durchführung des Schießens gesorgt habe. Auch dankte sie allen Teilnehmern für die Unterstützung des Vereins.
Thomas Flügel, der König von 2019, konnte seine Würde nicht verteidigen und gab die Königskette an Nina Fuchs ab. Diese hatte sich mit einem 105,1-Teiler ganz knapp vor Lothar Neumann platziert, der einen 105,7-Teiler erzielte. Bei der Jugend konnte Elias Ott seinen Titel mit einem 789,8-Teiler verteidigen.
Die Ehrenscheibe bei den Schützen gewann Wolfgang Wohlrab mit einem 53-Teiler vor Jürgen Ott. Den Pokal sicherte sich Nina Fuchs mit einem 20,2-Teiler vor Rene Bauer. Den Meistertitel holte sich Mathias Söllner souverän mit 97 Ringen vor seinen Mannschaftskollegen Stefan Heindl, Lisa Völkl, Jürgen Ott und Norbert Völkel, die alle 93 Ringe erzielten. Das Rennen um die Glückscheibe entschied Andreas Forschepiepe mit einem 15-Teiler für sich, dahinter folgte Detlef Syring mit einem 20,6-Teiler. Die Blattlprämie gewann Jürgen Ott mit einem 164-Teiler vor Lisa Völkl (167-Teiler). Sieger beim Schießen auf die Festscheibe war Stefan Heindl mit einem 36,3-Teiler vor Nina Fuchs.
Die Ehrenscheibe bei der Jugend sicherte sich Erik Schneider mit einem 685,6-Teiler vor Elias Ott. Beim Pokal der Jugend war es umgekehrt, hier gewann Elias Ott mit einem 658,6-Teiler vor Erik Schneider. Jugendmeister mit 62 Ringen wurde ebenfalls Elias Ott vor seiner Schwester Svenja Ott. Zu guter Letzt landete Elias Ott beim Schießen auf die Glückscheibe mit einem 121,2-Teiler vor Erik Schneider.
Vorsitzende Birgit Wohlrab zeichnete schließlich noch Jubilare aus. Sie betonte, dass einige Mitglieder weit entfernt wohnen und sich deshalb entschuldigt hätten. Für 60 Jahre Treue zum Verein wurde Karl Schübel geehrt, für 50 Jahre wurden Helmut Ernstberger, Reinhard Melzner, Willi Nothaft und Waltraud Spörrer gewürdigt. Auf 40 Jahre zurückblicken können Herbert Gadelmeier, Elmar Hein und Gerald Schwan. Seit 25 Jahren im Schützenverein sind Georg Heising und Otto Nothhaft. Abschließend wünschte sich die Vorsitzende, dass alle Jubilare dem Verein auch weiterhin treu bleiben.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.