Prächtige Laune hatte am Samstag Frieda Seidler: Die aus dem Ortsteil Schlößl stammende und seit langem in Groschlattengrün lebende Seniorin feierte ihren 95. Geburtstag. Wegen der zahlreichen Gratulanten, die erwartet wurden, waren die Feierlichkeiten auf das ganze Wochenende verteilt worden.
Die Jubilarin war früher als Haushälterin bei Porzellan Winterling in Marktleuthen tätig, später kümmerte sie sich auch um die Fremdenzimmer im Gasthof Knopf. Über viele Jahrzehnte hinweg war sie aktives Mitglied im Evangelischen Kirchenchor Groschlattengrün. Frieda Seidler vertreibt sich die Zeit unter anderem mit Sockenstricken und dem Lesen der Zeitung „Der neue Tag“. Zudem ist sie ein Fan des FC Bayern München.
Frieda Seidler freute sich über den Besuch ihrer drei Töchter Gisela (Furth in der Wachau), Anita (Haimhausen in Oberbayern) und Andrea (Tirschenreuth). Tochter Andrea ist es auch, die täglich nach ihr schaut und sich um die häusliche Pflege kümmert. Weiter gratulierten der geistig fitten Jubilarin die fünf Enkel und sechs Urenkel.
„Ich kenne ihn, seit er noch ein kleiner Junge war“, sagte die Jubilarin über Bürgermeister Stephan Schübel, der die Glückwünsche der Gemeinde Pechbrunn überbrachte. „Ich wünsche dir weiter viel Gesundheit, stets gute Laune und Gottes Segen“, sagte der Bürgermeister zur ihm gut bekannten Jubilarin. Später kam auch noch Frieda Seidlers Schwester Olga Effenberger dazu, sie stimmte gemeinsam mit der Jubilarin ein Geburtstagslied an. Schriftliche Glückwünsche hatten unter anderem Landrat Roland Grillmeier und Ministerpräsident Markus Söder übermittelt.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.