Großbüchlberg bei Mitterteich
06.10.2023 - 10:58 Uhr

Alphornklänge vor Grotte in Großbüchlberg

Die Großkonreuther Alphornbläser gestalteten die Andacht bei der Lourdes-Grotte in Großbüchlberg. Bild: wmr
Die Großkonreuther Alphornbläser gestalteten die Andacht bei der Lourdes-Grotte in Großbüchlberg.

Eine Andacht mit besonderer musikalischer Unterstützung fand kürzlich vor der Mariengrotte der Familie Lang in Großbüchlberg statt. Eingeladen dazu hatte die Pfarrei St. Jakob. Pfarrer Oliver Pollinger freute sich über die zahlreichen Besucher und zeigte sich aufgeschlossen gegenüber weiteren Feierlichkeiten dieser Art. Die Texte für die Andacht hatte Pollinger zusammengestellt, Unterstützung erhielt er bei der Feier von Pfarrvikar Luke Eze. Die musikalische Begleitung übernahmen die Alphornbläser aus Großkonreuth unter der Leitung von Peter Dotzauer. Von ihm stammte auch die Idee für diese Feier. Mit dem Lied "Großer Gott, wir loben dich" wurde die Feier beschlossen.

Nach der Andacht lud der Dirigent der Bläsergruppe, Markus Werner, noch zu einem kleinen Konzert ein. Er wolle damit demonstrieren, dass auf den Instrumenten auch andere Melodien gespielt werden können als jene, für die das Alphorn bekannt sei. Die Großkonreuther waren schon einmal bei einer Bergmesse in Pfronten im Allgäu dabei, wo sie mit rund 150 weiteren Alphornbläsern auftraten. Da es diese Möglichkeit nicht mehr gebe, wie Werner sagte, habe man sich für einen Auftritt in Großbüchlberg interessiert. Mit einem Tango verabschiedeten sich die Bläser vom Publikum. Die Zuhörer, die bei passendem Wetter auch die weite Aussicht genießen konnten, bedankten sich mit langanhaltendem Applaus.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.