Großbüchlberg bei Mitterteich
01.09.2022 - 13:02 Uhr

Mit der Bimmelbahn zum Minigolfen

Louis Wettinger (links) durfte den Eröffnungsschlag beim Minigolfen in Großbüchlberg ausführen. Dazu hatten das Katholische Landvolk Leonberg um Renate Bauer (Dritte von rechts) und Jugendbeauftragte Tanja Wettinger (Vierte von rechts) im Rahmen des Ferienprogramms eingeladen. Bild: jr
Louis Wettinger (links) durfte den Eröffnungsschlag beim Minigolfen in Großbüchlberg ausführen. Dazu hatten das Katholische Landvolk Leonberg um Renate Bauer (Dritte von rechts) und Jugendbeauftragte Tanja Wettinger (Vierte von rechts) im Rahmen des Ferienprogramms eingeladen.

Einen erlebnisreichen Nachmittag bot das Katholische Landvolk Leonberg 20 Kindern im Alter zwischen 4 und 14 Jahren im Rahmen des gemeindlichen Ferienprogramms. Vom Leonhardi-Parkplatz aus ging es mit einem siebenköpfigen Begleitteam per Bimmelbahn zur Minigolfanlage in Großbüchlberg. Dort angekommen, durften die Mädchen und Buben auf dem Parcours mit 18 Stationen ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen.

Organisatorin und Jugendbeauftragte Tanja Wettinger machte deutlich, dass nicht die Leistung im Vordergrund stehen sollte, sondern das Miteinander und der Spaß. Und so halfen die älteren Kinder den jüngeren immer wieder, wenn sie an bestimmten Stellen nicht weiterkamen. Alle Kinder spielten jeweils eine ganze Runde, stärken konnten sie sich mit Getränken und Eis. Nach Abschluss des Turniers brachte die Bimmelbahn die Kinder und ihre Betreuerinnen wieder nach Leonberg zurück. Renate Bauer, Sprecherin des Landvolks Leonberg, dankte allen Mitwirkenden für einen entspannten Nachmittag und den Kindern für ihre eifrige Teilnahme.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.