Großbüchlberg bei Mitterteich
31.08.2021 - 11:02 Uhr

Ehrungen, Neuwahlen und viele neue Mitglieder beim MSC Stiftland

Zahlreiche Mitglieder wurden für jahrzehntelange Mitgliedschaft im MSC Stiftland und im ADAC ausgezeichnet. Im Bild (von links) Vorsitzender Uwe Beer, Sportstadtverbandsvorsitzender Peter Haibach, Josef Schuller, Winfried Greiner, Erich Schuller, Albert Fröhlich, Michael Hösl und Robert Schulz. Bild: jr
Zahlreiche Mitglieder wurden für jahrzehntelange Mitgliedschaft im MSC Stiftland und im ADAC ausgezeichnet. Im Bild (von links) Vorsitzender Uwe Beer, Sportstadtverbandsvorsitzender Peter Haibach, Josef Schuller, Winfried Greiner, Erich Schuller, Albert Fröhlich, Michael Hösl und Robert Schulz.

Uwe Beer bleibt Vorsitzender des MSC Stiftland. Bei den turnusgemäßen Neuwahlen in der Petersklause in Großbüchlberg wurde er von den 33 Stimmberechtigten im Amt bestätigt. Die Wahl erfolgte einstimmig. Ebenfalls gewählt wurden Schatzmeisterin Kathrin Schulz, Sportleiter Max Schulz, Zweiter Schriftführer Josef Hecht, Oldtimerreferent Wolfgang Scholz, Motorradreferent Markus Schön, Maschinenwart Gerald Hofmann sowie die Beisitzer Matthias Härtl und Thomas Würfel.

Uwe Beer gab zunächst einen kurzen Rückblick und verwies auf die erfreuliche Mitgliederentwicklung. Durch 124 Neuaufnahmen seit der letzten Versammlung zählt der Verein jetzt 449 Mitglieder, darunter 62 Kinder und Jugendliche. Der Trainingsbetrieb konnte im vergangenen Jahr erst im Juni und mit beschränkter Personenzahl starten, später durften nur noch Vereinsmitglieder teilnehmen. Bereits im Oktober musste die Saison coronabedingt wieder enden.

Neu angeschafft wurde ein Stromaggregat, laut Beer ein erster Schritt hin zur geplanten Bewässerung der Motocrossstrecke. Ein Dank galt den Mitgliedern für die Arbeitseinsätze auf dem Gelände bei Pfaffenreuth. Einen Dank richtete der Vorsitzende auch an die Behörden und die Kommunen für die enge Zusammenarbeit. Sportleiter Max Schulz bedauerte, dass im vergangenen Jahr kaum Wettkämpfe möglich gewesen seien. Schatzmeisterin Kathrin Schulz berichtete von geordneten Zahlen.

Am 12. September soll eine Trial-Veranstaltung auf dem MSC-Gelände stattfinden, am 18. September ist ein MX- und Trial-Camp der ADAC-Jugend geplant. Im September 2022 soll der Bundesjugendendlauf zur Deutschen Meisterschaft vor Ort stattfinden. Weiter sollen am Rennsportgelände die Rettungswege weiter ausgebaut werden, die Arbeitseinsätze seien heuer noch geplant, wie es hieß.

Geehrt wurden langjährige Mitglieder. Seit 40 Jahren beim MSC Stiftland sind Theo Bergauer, Albert Fröhlich, Werner Gruber, Karl Haberkorn und Robert Schulz. Vor 55 Jahren traten Josef Schuller, Michael Hösl und Erich Schuller bei. Seit 60 Jahren beim MSC ist Anton Schuller. Für 40-jährige Mitgliedschaft im ADAC wurden Karl Haberkorn, Bernhard Helfrecht, Winfried Greiner und Robert Schulz geehrt.

Zweiter Bürgermeister Johann Brandl bezeichnete Mitterteich als Sportstadt mit vielfältig aktiven Vereinen wie dem MSC Stiftland. Brandl betonte, dass der MSC in vielen Bereichen erfolgreich sei und erinnerte an die Sportlerehrungen der vergangenen Jahre. „Der Verein wird gut geführt, dafür bin ich dankbar“, sagte Brandl und sicherte weiterhin die Unterstützung der Stadt zu. Allen Sportlern wünschte er weiterhin ein unfallfreies Fahren.

Sportstadtverbandvorsitzender Peter Haibach bedauerte, dass nur wenige Veranstaltungen möglich waren und der MSC daher kaum sportlich auf sich habe aufmerksam machen können. Haibach erinnerte daran, dass der MSC seit 1984 schon viermal den Sportler des Jahres in Mitterteich gestellt habe, fünf Nachwuchsfahrer wurden seit 2009 Jugendsportler des Jahres. Einen Dank gab es abschließend für die herausragende Jugendarbeit.

Neuwahlen standen beim MSC Stiftland an. Im Bild (von links) Zweiter Bürgermeister Johann Brandl, Josef Hecht, Vorsitzender Uwe Beer, Thomas Würfel, Kathrin Schulz, Max Schulz, Matthias Härtl, Gerald Hofmann und Wolfgang Scholz. Bild: jr
Neuwahlen standen beim MSC Stiftland an. Im Bild (von links) Zweiter Bürgermeister Johann Brandl, Josef Hecht, Vorsitzender Uwe Beer, Thomas Würfel, Kathrin Schulz, Max Schulz, Matthias Härtl, Gerald Hofmann und Wolfgang Scholz.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.