Bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Pechofen in der "Petersklause" sind treue Mitglieder geehrt worden. 25 Jahre dabei sind Stefan Migula, Sabine Wehner und Petra Bäuml. 50 Jahre bei der Feuerwehr sind Anton Haberkorn und Josef Schedl. Zum neuen Ortsvertreter für Mitterteich wurde Florian Härtl gewählt, neuer Ortssprecher für Kleinbüchlberg wurde Felix Waidhas.
Vorsitzender Matthias Lindinger bezifferte die aktuelle Mitgliederzahl auf 151 Personen. Nach dem Mitterteicher Bürgerfest habe die Pechofener Wehr den größten Bürgerfesterlös aller Vereine an die Stadt übergeben. Wie es hieß, bezieht das Gerätehaus in Oberteich Fernwärme, die in der Biogasanlage von Markus Wührl erzeugt wird. „Im Vergleich zu vorher herrschen jetzt im Feuerwehrhaus wieder angenehme Temperaturen“, sagte Lindinger.
Kommandant Thomas Zintl berichtete vom Geschehen der aktiven Truppe – 43 Leute, darunter 11 Frauen, in der Wehr. Neben 12 Einsätzen, größtenteils technische Hilfeleistungen, nannte der Sprecher Übungen, Lehrgänge und Leistungsabzeichen. Der Kommandant dankte den Landwirten, die 2022 während der Hitzewelle 65.000 Liter Löschwasser in Güllefässern bereit stellten. Jugendwart Stefan Schedl freute sich über den starken Zusammenhalt beim Nachwuchs und über den Zulauf: Vorsitzender Lindinger nahm später acht neue Mitglieder in die Wehr auf.
Bürgermeister Stefan Grillmeier unterstrich in seinem Grußwort die engagierte Arbeit der Feuerwehr Pechofen das ganze Jahr über und stellte den tollen Bürgerfest-Erlös heraus. Mit den Geldern sollen neue Sonnenschirme angeschafft werden, den Rest soll das Rote Kreuz für ein neues Fahrzeug für den HvO erhalten. Glückwunsch galt der Wehr für den Anschluss an die Fernwärme. „Ihr habt den Energiewandel bereits vollzogen.“
Kreisbrandmeister Wolfgang Wedlich lobte die gesellschaftlichen Aktivitäten. „Hier halten die Leute noch zusammen." Förderverein-Vorsitzender Martin Härtl sicherte weitere Unterstützung zu.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.