Nur etwa 50 Musik- und Tierfreunde waren gekommen, um einen musikalischen Abend für den guten Zweck zu erleben. "Ich hatte mir mehr Besucher erwartet", sagte Organisatorin Christine Bleiber. Sie zeigte sich vor allem enttäuscht, dass trotz gesonderter Einladungen keine Vertreter von Kommunen gekommen seien. Mit einer Ausnahme habe sie hier nicht einmal Absagen erhalten. Dennoch konnte am Ende der Veranstaltung eine Spende von 390 Euro für das Tierheim Tirschenreuth übergeben werden.
Insgesamt zehn Musikanten aus Waldsassen, Kemnath, Weiden, Pressath und Trogen brachten sich in das Programm des Abends ein. Sie verzichteten auf Gagen und unterstützten so die Initiative von Christine Bleiber. Ausdrücklich lobte diese eingangs die wertvolle Arbeit, die im Tierheim geleistet werde.
Daniela Riedl, seit 14 Jahren Leiterin des Tirschenreuther Tierheims, dankte den Musikern für ihre gute Tat und zeigte sich vom Miteinander der Mitwirkenden stark beeindruckt. "Was ihr macht, ist nicht selbstverständlich", so Riedl zum Verzicht der Musiker auf eine Gage. Allein die Personalkosten des Tierheims beliefen sich das ganze Jahr über auf mehr als 100 000 Euro. "Da tut jeder Euro an Unterstützung gut." Weitere 100 000 Euro pro Jahr gingen für Heizöl, Strom, Arztkosten, Medikamenten und weitere Betriebskosten drauf. Aktuell werden im Tierheim 21 Hunde, 98 Katzen und 15 Hasen betreut und versorgt.
Nach dem offiziellen Teil stand die Musik im Mittelpunkt. Fröhlich wurde musiziert und gesungen, böhmische und bayerische Musik wechselten sich mit alten Schlagern ab. Dabei wurde mitunter nicht nur mitgesungen, sondern auch kräftig geschunkelt. Einige Gäste ließen sich auch zum Tanzen animieren. Zwischen den Musikstücken gab es immer wieder mal Witze zu hören, die ebenfalls zur guten Stimmung im Saal beitrugen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.