Großer Bahnhof für Johann Weiß. Der gebürtige Großbüchlberger feierte am Dienstag seinen 80. Geburtstag. Der einstige Frühstücksraum in seiner früheren Pension war vollbesetzt, als am Nachmittag der Jubilar zur Feier eingeladen hatte. „Ich war früher Landwirt, dann Forstwirt und später Gastwirt“, sagte er den Oberpfalz-Medien und meinte humorvoll, „wer nichts wird, wird Wirt“.
Der Jubilar ist seit 54 Jahren mit seiner Christina, einer gebürtigen Mitterteicherin, verheiratet. Gemeinsam haben sie zwei Kinder, Marion und Alexander. Weiter gratulierten die vier Enkel Celina, Marius, Johanna und Lena. Beruflich startete der Jubilar als Forstwirt bei den Bayerischen Staatsforsten, ehe er als Staplerfahrer zur Schott AG wechselte, wo er 21 Jahre lang wertvolle Dienste leistete.
Zu Hause in Großbüchlberg führte er gemeinsam mit seiner Ehefrau Christina eine Pension mit 25 Betten. Die Pension existierte von 1972 bis 2010. „Wir hatten damals viele Urlauber aus Berlin, ja aus ganz Deutschland, die unsere ruhige Gegend genossen“, erinnert sich der Jubilar. Bürgermeister Stefan Grillmeier überbrachte persönlich die Glückwünsche der Stadt, wünschte weiter viel Gesundheit und hatte zur Stärkung eine deftige Brotzeit mitgebracht.
Für die Pfarrei St. Jakob gratulierten Pfarrvikar Luke Eze und Mesnerin Helga Weiß. Am Abend gratulierte noch eine Abordnung der FFW Oberteich. Johann Weiß berichtete, dass er gemeinsam mit seiner Frau erst kürzlich von einem dreiwöchigen Urlaub aus der Türkei zurückgekommen ist. „Wir genießen jetzt die Freiheit, in den Urlaub zu fahren“, sagte Weiß. "Gesundheit steht an erster Stelle.“
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.