Der MSC Stiftland hat einen neuen Vorsitzenden. Für den aus privaten Gründen im Laufe des Jahres zurückgetretenen Vorsitzenden Uwe Beer wählten die 58 anwesenden Mitglieder am Freitagabend in der Gaststätte Petersklause in Großbüchlberg den bisherigen Zweiten Vorsitzenden Martin Reich zu seinem Nachfolger. Beer hatte den MSC seit 2018 geleitet. Der 55-jährige Martin Reich machte deutlich, dass der Motorsportclub künftig noch mehr auf den Nachwuchs setzen werde. Neuer stellvertretender Vorsitzender ist Martin Schönig. Traditionell wird beim MSC jedes Jahr die halbe Vorstandschaft neu gewählt. Im Amt bleiben Schatzmeisterin Kathrin Schulz und Sportleiter Max Schulz. Neue stellvertretende Schriftführerin ist Katrin Helm, Motorradreferent Markus Schön, Maschinenwart Gerald Hofmann und neuer Jugendleiter Luis Seer. Beisitzer sind Stefan Grillmeier, Uwe Beer, Matthias Härtl und Alexander Meißner.
Reich bezifferte die aktuelle Mitgliederzahl mit 453 Personen, darunter 63 Kinder und Jugendliche. Er erinnerte an das Jahresgeschehen, das insbesondere auf dem Vereinsgelände bei Pfaffenreuth stattfand. Höhepunkt war der Bundesjugendendlauf um die Deutsche Meisterschaft in Trial mit 90 Teilnehmern.
Einen Kurzbericht über die sportlichen Erfolge der Fahrer gab Max Schulz, der sich durchaus sehen lassen konnte. Bürgermeister Stefan Grillmeier machte deutlich, dass ihm der MSC Stiftland sehr am Herzen liege. Grußworte sprachen für den ADAC Nordbayern Vorstandsmitglied René Schymura, für den Bayerischen Motorsportverband (BMV) das Präsidialmitglied Bernhard Fleischmann und für die Mitterteicher Sportvereine stellvertretender Stadtsportverbandsvorsitzender Johann Brandl.
Abschließend wurden noch Mitglieder geehrt. 25 Jahre beim MSC: Christian Meierl und Hans Peter Ottlinger. 40 Jahre beim MSC: Winfried Gmeiner, Leonhard Riedl und Erich Malzer. 25 Jahre beim ADAC: Michael Hösl und Marion Reichel. 40 Jahre beim ADAC: Erich Malzer.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.