Großbüchlberg bei Mitterteich
16.12.2018 - 17:48 Uhr

Auch Nikolaus klopft bei Seniorenfeier an

120 Senioren feierten in der „Petersklause“. Sie erlebten einen besinnlichen und unterhaltsamen Nachmittag.

Höhepunkt der Senioren-Adventfeier des vlf-Kreisverbandes war der Besuch von Sankt Nikolaus und Knecht Ruprecht, die vieles vom Jahresgeschehen zu berichten wussten. Den Senioren gefiels und genossen die besinnliche Einstimmung auf den Advent. Bild: jr
Höhepunkt der Senioren-Adventfeier des vlf-Kreisverbandes war der Besuch von Sankt Nikolaus und Knecht Ruprecht, die vieles vom Jahresgeschehen zu berichten wussten. Den Senioren gefiels und genossen die besinnliche Einstimmung auf den Advent.

Zusammenhalt wird beim Verband der landwirtschaftlichen Fachbildung Tirschenreuth (VlF) großgeschrieben. Sichtbar wurde dies jetzt bei der Senioren-Adventsfeier in der "Petersklause", zu dem über 120 Senioren, über 65 Jahre, aus dem ganzen Landkreis kamen.

VlF-Vorsitzender Helmut Grillmeier und dessen Geschäftsführer Wolfgang Wenisch freuten sich über den starken Besuch. Organisiert und gestaltet wurde der Nachmittag in herausragender Weise vom sechsköpfigen Frauen-Aktiv-Team, mit Christa Bayer an der Spitze. Für die musikalische Unterhaltung sorgen Mitglieder der Kreismusikschule. Es war dies heuer die zehnte Senioren-Adventfeier, zu dem der Kreisverband eingeladen hatte.

Serviert wurden Kaffee, Stollen und Kuchen. Höhepunkt war der Besuch von Sankt Nikolaus und Knecht Ruprecht: Hinter beiden himmlischen Boten stand die Führungsmannschaft des Kreisverbandes. Der Nikolaus hatte vieles aus dem Jahresgeschehen zu sagen und sparte dabei nicht mit Lob und Tadel. Die Frauen umrahmten den Nachmittag mit Texten, Gedichten und Liedern. Für alle Senioren gab es zum Abschied ein Windlicht als Geschenk.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.