10.06.2018 - 17:03 Uhr

Große Freude über moderne Küche

Viele Spender greifen Donum Vitae unter die Arme und finanzieren eine neue Küche.

Die Schwangerschaftsberatung Donum Vitae dankt den Spendern der neuen Küche mit einer kleinen Feier. rdo
Die Schwangerschaftsberatung Donum Vitae dankt den Spendern der neuen Küche mit einer kleinen Feier.

(rdo) „Es war ein langgehegter Wunsch der Donum Vitae Schwangerschaftsberatung“, wie geschäftsführende Bevollmächtigte Andrea Lang verriet. Die alten Küchenmöbel, beengt hinter einer Wand, hatten nach 17 Jahren ausgedient. Da die Beratungsstelle fünf Prozent ihres Budgets jährlich selbst aus Zuwendung finanzieren muss, blieb kein Spielraum für weitere Investitionen in die Geschäftsräume des City-Centers.

„Aber glücklicherweise fanden sich Sponsoren, die für eine neue hochwertige komfortable Küche mit Glanzfront sorgten. Ausgestattete ist Küchenzeile mit Mikrowelle, Geschirrspüler und Elektrogeräten“, wie die Leiterin Elisabeth Schieder erfreut verkündete. Die Zeit des mit der Handabspülens der Mutter-Kind-Gruppe und nach Tagungen ist nun endlich vorbei.

Frau Schieder dankte auch im Namen ihrer Kolleginnen Geschäftsführer Philipp Kaufmann vom City-Center Management mit seiner Haustechnik, die den Teppichboden und den Boden für Nassbereich sponserten und einbauten. Zur hochwertigen Küchenzeile steuerten bei das Einrichtungshaus Lang in Eslarn, die Fraktionsgemeinschaft der Bürgerliste, FW und FDP mit Stadtrats-Sitzungsgeldern, vertreten durch Stadtrat Rainer Sindersberger sowie Josef und Rita Krug. Vom Förderverein Donum Vitae steuerte Vorsitzende Martina Rauch und Lada Scheuerer vom Dokoprojekt Sandro Scheuerer einen Spendenbetrag bei. Karina Heinle als Mitglied des Fördervereins zwackte aus ihrem Weihnachtsmarktverkauf einen Erlös ab.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.