Großenfalz bei Sulzbach-Rosenberg
04.11.2018 - 10:00 Uhr

Pokale für die besten Cross-Racer

Alle Hände voll zu tun haben die Sieger bei der Meisterschaftsfeier des Automobil-Sport-Club Sulzbach-Rosenberg im NAVC. Und das wörtlich, denn einige halten gleich zwei Pokale in ihren Händen.

Die jugendlichen bayerischen Meister zusammen mit stellvertetendem Landrat Hans Kummert (Zweiter von links), Bürgermeister Michael Göth (Fünfter von links) und ASC-Sportleiter Manfred Scharnagel (Zweiter von rechts). Beste weibliche Cross-Kart-Fahrerin ist Alina Meier vom ASC (Fünfte von rechts). Den Wanderpokal für den besten Cross-Kart-Fahrer holt sich Matthias Rösel vom ASC (rechts). Bild: gf
Die jugendlichen bayerischen Meister zusammen mit stellvertetendem Landrat Hans Kummert (Zweiter von links), Bürgermeister Michael Göth (Fünfter von links) und ASC-Sportleiter Manfred Scharnagel (Zweiter von rechts). Beste weibliche Cross-Kart-Fahrerin ist Alina Meier vom ASC (Fünfte von rechts). Den Wanderpokal für den besten Cross-Kart-Fahrer holt sich Matthias Rösel vom ASC (rechts).

Gut vorbereitet hatte sich der Automobil-Sport-Club Sulzbach-Rosenberg im NAVC auf die Meisterschaftsfeier für die Bayerischen Meisterschaften der NAVC-Auto-Cross-Slalom- und NAVC-Jugend-Kart-Slalom-Fahrer im Wagner-Saal in Großenfalz. Die Berichterstattung der SRZ aus den vergangenen zwei Jahrzehnten hatte der ASC auf großen Stellwänden dokumentiert und damit gezeigt, dass Auto-Cross und Jugend-Kart-Cross kaum über Teilnehmer zu klagen hatte. Der ASC-Vorsitzende Hans Bohmann unterstrich, dass bei den Auto-Cross-Wettbewerben zwar um jeden Sekundenbruchteil gekämpft wurde, aber stets fair und ohne unzulässige Manipulationen am Wettbewerbsfahrzeug.

Jugendleiterin Anneliese Franz betreut beim ASC erfolgreich ihre Kart-Junioren, aber auch beim Dichten von Schnaderhüpfeln zeigte sie bei der Meisterschaftsfeier Talent. Ihr Jugend-Kart-Chor gab einen humorvollen Rückblick auf die abgelaufene Saison, stellte die Crosser als "Truppe, die zusammenhält", dar. Die kräftige Sonne hätte man im abgelaufenen Jahr kaum gebraucht, gebräunt habe eh schon der häufige Staub beim Auto-Cross. Auch Bürgermeister Michael Göth und der stellvertretende Landrat Hans Kummert bekamen ihr Fett weg. So habe es der ASC einmal geschafft, den Michl Göth in einen engen Eigenbau zu zwängen und wenn der Landrat Richard Reisinger keine Zeit hat, müsste eben der Hans Kummert einspringen. Einig waren sich Kummert und Göth, dass in Sulzbach-Rosenberg der Motorsport Tradition hat und der ASC hervorragende Jugendarbeit leistet.

Ausgeschrieben war die Jugend-Cross-Kart- und die Auto-Cross-Slalom-Meisterschaft mit sieben Veranstaltungen der Vereine MCS Berg, NMF Neumarkt, RHT Rohrenstadt, MSC Schmidmühlen, ASC Sulzbach-Rosenberg, AC Trautmannshof und MSC Wallerberg, jedoch nur fünf Vereine konnten ihre ursprüngliche Zusage auch einhalten. Gewertet wurde nach dem NAVC-Punkte-System, das Platzierung in der Klasse und die Anzahl der Bewerber in einer Klasse berücksichtigt. Die Jugendlichen fahren mit baugleichen Cross-Karts, bei denen ein massiver Überrollbügel auch einer „Rolle seitwärts“ standhält. In den Serienklassen müssen die Fahrzeuge der Serienfertigung entsprechen, Überrollbügel sind erlaubt.

In den verbesserten Klassen können sich Tuner und Tüftler so richtig ausleben, denn alles ist erlaubt oder fast erlaubt, wenn es die Sicherheit des Fahrzeugs nicht gefährdet, hieß es. Teilweise skurrile Eigenbauten starten in der Gruppe Eigenbau, aber dafür sind diese Fahrzeuge der Höhepunkt jeder Auto-Cross- Veranstaltung. Ein Parcours auf einem Acker oder Stoppelfeld über gut 1000 Meter Länge ist mit schnellen Geraden und engen Passagen bestückt, außerdem durch Pylone und Reifen markiert. Wer dann Pylone „abräumt“, hat keine Chance auf eine gute Platzierung.

Bayerische NAVC-Jugend-Cross-Kart-Meisterschaft: Klasse 17: 1. Matthias Rösl, 86.27 P., 2. Tobias Grünthaler, 79.20 P., 3. Christian Rösl, 74.27 P., (alle ASAC); Kl. 18: 1. Martin Ibler, ASC, 75.51 P., 2. Alina Maier, ASC, 67.94 P., 3. Lukas Kölbl, MSC Wallerberg, 63.33 P.; Kl. 19a: 1. Hanna Renner, ASC, 62.00 P., 2.Michelle Pelzl, NMF Neumarkt, 60.33 P., 3. Felix Grgan, NMF Neumarkt, 33.67 P. In der Wertung weibliche Jugendliche platzierte sich Alina Meier (ASC) vor Hanna Renner (ASC) und Michelle Petzl, (NMF Neumarkt). Den neuen Wanderpokal für den besten Jugendlichen der Cross-Kart-Meisterschaft gewann Matthias Rösl, ASC Sulzbach-Rosenberg.

Bayerische NAVC-Auto-Cross-Meisterschaft:

Kl. 2: 1. Stephan Kerschensteiner, RHT Rohrenstadt, 76.46 P., 2. Michael Mrosek, MSC Wallerberg, 70.03 P., 3. Robert Kölbl, MSC Wallerberg, 64.21 P.; Kl. 3: 1. Stefan Brandl, MSF Berg, 87.31 P., 2. Benjamin Funk, AC Gunzenhausen, 83.65 P., 3. Dino Pelzl, NMF Neumarkt,71.79 P.; Kl. 4: 1. Josef Mederer, RHT Rohrenstadt,72.67 P., 2. Hubert Mederer, RHT Rohrenstadt, 65.33 P., 3. Josef Faltenbacher, Wernberg-Köblitz, 54.00 P.; Kl. 5: 1. Wolfgang Dobmeier, WDC Racing, 78.82 P., 2. Christoph Breinl, RC Trautmannshof,77.39 P., 3. Stephan Yberle, NMF Neumarkt,69.68 P.; Die Klasse 6 gewann Albert Greß, ASC, in der Klasse 8 gewann Hans-Josef Zuckermeier, AC Gunzenhausen vor Anna-Lena Stepper, MSF Berg und in der Serien-Klasse 9 platzierte sich Liane Reger, ASC mit59.00 Punkten vor Bertram Lukesch, ASC mit 58.64 P.; Kl. 10: 1. Hans-Josef Zuckermeier, AC Guinzenhausen, 64.14 P., 2. Liane Reger, ASC, 56.29 P., 3. Reinhold Reger, ASC, 50.43 P.; Kl. 11: 1. Stephan Yberle, NMF Neumarkt, 73.29 P., 2. Werner Söhnlein, ASC, 67.83 P., 3. Christian Hollweck, MSC Berg, 36.24 P.; Kl. 13: 1. Albert greß, ASC, 77.95 P., 2. Sebastian Hummel, MSC Schmidmühlen, 74.06 P., 3. Michale Hummel, MSC Schmidmühlen, 67.89 P.; die Damenwertung gewann Liane Reger, ASC, mit 82.04 Punkten vor Renate Stepper, MSC Berg mit 69.59 Punkten und Marian Faltenbacher, ASC mit62.81 Punkten. Bei der Sonderwertung der Bayerischen NAVC-Jugend-Auto-Cross-Meisterschaft, bei der Jugendliche ohne gültige Fahrerlaubnis mit einem Pkw ausschließlich auf dem Cross-Parcours fahren dürfen, lag Annabell Yberle, NMF Neumarkt vor Michele Pelzl, NMF Neumarkt und Hanna Renner, ASC. Die Mannschaftswertung sichert sich der ASC Sulzbach-Rosenberg vor dem MSC Schmidmühlen.

Bevor Pokale und Plaketten an die erfolgreichen Auto-Crosser und Kart-Junioren überreicht werden, zeigen die ASC-Jugendlichen, dass sie nicht nur im Cross-Parcours Spitze sind, sondern mit ihrer Jugendleiterin Anneliese Franz (rechts) auch Schnaderhüpfeln singen können. Bild: gf
Bevor Pokale und Plaketten an die erfolgreichen Auto-Crosser und Kart-Junioren überreicht werden, zeigen die ASC-Jugendlichen, dass sie nicht nur im Cross-Parcours Spitze sind, sondern mit ihrer Jugendleiterin Anneliese Franz (rechts) auch Schnaderhüpfeln singen können.
Die bayerischen NAVC-Auto-Cross-Slalom-Meister 2018, darunter die ASC-Fahrer Liane Reger (Fünfte von links) und Albert Greß (Dritter von links) mit ASC-Sportleiter Manfred Scharnagel (links) und ASC-Vorsitzendem Hans Bohmann (Zweiter von rechts) überreichen die Pokale an die erfolgreichen Motorsportler. Bild: gf
Die bayerischen NAVC-Auto-Cross-Slalom-Meister 2018, darunter die ASC-Fahrer Liane Reger (Fünfte von links) und Albert Greß (Dritter von links) mit ASC-Sportleiter Manfred Scharnagel (links) und ASC-Vorsitzendem Hans Bohmann (Zweiter von rechts) überreichen die Pokale an die erfolgreichen Motorsportler.
Jede Menge Pokale bleiben in Sulzbach-Rosenberg, denn die Kart-Junioren des ASC räumen bei der Meisterehrung kräftig ab. Bild: gf
Jede Menge Pokale bleiben in Sulzbach-Rosenberg, denn die Kart-Junioren des ASC räumen bei der Meisterehrung kräftig ab.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.