Großenschwand bei Tännesberg
01.04.2019 - 15:08 Uhr

Hans Götz führt weiter Jagdgenossen Großenschwand

Jagdvorstand Hans Götz berichtete in der Versammlung der Jagdgenossenschaft Großenschwand im Feuerwehrhaus über den Arbeitskreis Schweinepest (Ausbruch, Verlauf) und einen Wolfsbeauftragten und lud zu diesem Thema zu einer Versammlung am Sonntag, 14. April, in Leuchtenberg ein.

Die Jagdgenossen nahmen das Protokoll von Schriftführer Hans Versch an. Alois Bartmann informierte über den Kassenstand. 842 Hektar sind für Jagdpächter Hans Versch aus Reisach eine Herausforderung. In den nächsten fünf Jahren unterstützen ihn die Jäger Hermann Rab aus Atzenhof, Josef Gallitzendörfer aus Rausnitz, Helmut Bamler aus Fischerhammer und Alexander Weiß aus Weiden.

"Zur Bekämpfung von Schwarzkitteln braucht man Jäger, die in ihren Revieren ständig kontrollieren", forderte zweiter Bürgermeister Hans-Peter Klünner. "Der Wolf ist da, die Population wird immer größer und damit die Gefahr, die nicht verharmlost werden soll", sagte der Gemeindevertreter. In die gleiche Kerbe schlug Jäger Helmut Bamler, der ein Konzept zum Wolf vermisst. "Wer soll bei den Gefahren mit Wildschweinen und Wolf dann später noch an einer Jagdpacht interessiert sein?", warnte Jagdpächter Versch. "Den Abschuss von Rehwild haben wir erfüllt, durch die Rehunfälle auf der B 22 sogar überfüllt", meinte er.

Bei der schriftlichen Abstimmung über die Auszahlung des Pachtschillings sprach sich eine große Mehrheit für die Auszahlung der Jahre 2017 und 2018 aus. Dafür sei es wichtig, dass Änderungen von Grundstücksbesitzern und bei Konten der Jagdgenossen immer dem Jagdvorstand mitgeteilt werden, appellierte Götz an die Jagdgenossen.

Bei den Neuwahlen wurde Götz wieder Jagdvorstand, Stellvertreter Helmut Bamler, Kassier Alois Bartmann, Schriftführerin Anna Hartinger (neu), Beisitzer sind Andreas Schönberger (neu) und Christian Schönberger (neu), Kassenprüfer Hans und Konrad Hammer.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.